Türkische Gemeinde Deutschland
Die Wirkung der symbolischen Geschlechterquote
05.04.2012
Die Türkische Gemeinde Deutschland hat das vollbracht, worüber die Republik seit Jahrzehnten streitet. Sie hat eine Geschlechterquote eingeführt - eine rein symbolische. Das schmälert die Wirkung aber keinesfalls, schreibt Ekrem Şenol. Ganz im Gegenteil. Von Ekrem Şenol
Fünf vor Zwölf
Bundesweite Aktion am Welttag gegen Rassismus
21.03.2012
Angestoßen von der Türkischen Gemeinde Deutschland wird heute um 11.55 Uhr gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert. Zahlreiche Verbände werden die Arbeit unterbrechen und vor die Tür gehen, Plakate hochhalten Lärm machen, hupen und schwarze Luftballons steigen lassen.
Statistisches Bundesamt
Armutsrisiko ist bei Migranten besonders hoch
18.10.2011
Die Armutsgefährdungsquote der Menschen mit Migrationshintergrund ist mehr als doppelt so hoch wie das der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund, Ausländer sind sogar dreimal höher gefährdet. Das teilt das Statistische Landesamt mit.
Gemeine Integrationsministerin
„Je mehr Türken wir im Lande haben, desto mehr Unruhe haben wir.“
23.08.2011
Bilkay Öney hält Sprachtests beim Ehegattennachzug für eine „kleine Gemeinheit“, mit der sie leben kann und Türken für einen Unruhefaktor. Kritik kommt von der Türkischen Gemeinde und der CDU!
Bundesbeirat für Integration
Bundesregierung vom Dialog auf Augenhöhe noch weit entfernt
24.05.2011
Gestern tagte der neue Bundesbeirat für Integration zum ersten Mal - nicht einmal ein Drittel der geladenen Mitglieder sind Migranten, Beschlüsse können nur mit einer Zweidrittelmehrheit gefasst werden und reden darf nur Maria Böhmer.
Neuausrichtung
Islamkonferenz 2011 wird zur Sicherheitskonferenz
29.03.2011
Heute tagt die Islamkonferenz erstmals unter der Leitung des neuen Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich, der dem Islam abspricht, ein Teil Deutschlands zu sein. Schwerpunktthema: Muslime und Extremismus – eine Sicherheitspartnerschaft soll Abhilfe schaffen.
Integrationspolitik
Böhmer schafft “Bundesbeirat für Integration” ohne Befugnisse
14.01.2011
Maria Böhmer hat einen „Bundesbeirat für Integration“ auf den Weg gebracht. Die Opposition kritisiert eine falsche Schwerpunktsetzung für den Beirat und dessen fehlende Entscheidungsbefugnis.
Polizeiliche Kriminalstatistik
Separate Erfassung von muslimfeindlichen Straftaten?
26.11.2010
Der Koordinationsrat der Muslime warnt vor vermehrten Übergriffen auf Moscheen und Muslime. Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert eine separate Erfassung von muslimfeindlichen Straftaten. Vorher müssen allerdings Hausaufgaben gemacht werden. Von Ekrem Şenol
Westergaard Ehrung
Merkel verspielt Vertrauen bei den Muslimen
13.09.2010
Die Würdigung des Mohammed-Karikaturisten Kurt Westergaard durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stößt nicht nur bei muslimischen Verbänden auf Kritik. Selbst der Stimmen aus der FDP findet mahnende Worte.
Integration
SPD und tgd wollen den Ein- und Aufstieg ermöglichen
11.02.2010
"Wir brauchen ein Umdenken", betont der stellvertretende SPD-Vorsitzende Klaus Wowereit, der gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, die "Zukunftswerkstatt Integration" leitet. "Rechtskoalitionen", so Wowereit, "haben das nie verstanden".