Mitte-Studie

Ablehnung gegenüber Muslimen, Asylbewerbern sowie Roma steigt dramatisch

05.06.2014

Jeder fünfte Deutsche ist ausländerfeindlich. Besonders groß ist die Abneigung gegenüber Asylsuchenden, Muslimen sowie Sinti und Roma. Wie die neue „Mitte-Studie“ belegt, sind auch die Wählerschaft der großen Parteien SPD und CDU davon nicht ausgenommen.

Europawahl

Triumph für Einwanderungsgegner?

05.06.2014

EU-kritische Parteien, die bei der Europawahl in einigen Ländern Erfolge erzielten, geben sich auch einwanderungsskeptisch. Die Abschottung der Europäischen Union gegenüber Immigranten geht aber auf das Konto der in Brüssel tonangebenden Kräfte, findet Sabine Beppler-Spahl. Von

Europawahl

Aufklärung ist eine Antwort auf unsere neue Herausforderung

27.05.2014

Diese Europawahlen zeigen ganz klar: Rechtspopulisten haben im bürgerlichen Milieu Fuß gefasst. Haben die Falschen die Schlechten gewählt? Das wäre zu einfach und beide Augen zudrücken ist abwegig – Dmitri Stratievski kommentiert die Wahlergebnisse. Von

Essay

Demokratie durch Kritik: Wider die EU-Skepsis

20.05.2014

Es gibt keinen Grund, die Europäisierung der politischen Öffentlichkeit nicht voranzutreiben. Die Demokratie erfährt durch die EU-Integration eine Erweiterung, entsprechend müsste sich auch die Öffentlichkeit erweitern – von Mayte Peters. Von Mayte Peters

Rechtsaußen

Die Große Rezession und die Europawahlen 2014

13.05.2014

2014 wird angeblich das Jahr der "antieuropäischen Rechtspopulisten". Doch frühere Wahlen zeigen, dass Rechtsaußenparteien von wirtschaftlichen Krisen nicht so stark profitieren, wie allgemein angenommen wird - von Prof. Cas Mudde. Von Cas Mudde

Der Triebtäter

Rassistenschande

06.05.2014

Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn im EU-Parlament droht der Ausverkauf der abendländischen Werte! Jetz ehrlich! Von

Auf Flüchtlingsroute

Rechtspopulisten erleiden Schiffbruch im Mittelmeer

14.04.2014

Wie gefährlich die Route zwischen Afrika und Europa im Mittelmeer ist, mussten sieben Rechtspopulisten am eigenen Leibe erfahren. Sie starteten einen Selbstversuch und wollten eigentlich beweisen, wie einfach es Flüchtlinge haben.

Europawahlen

Achtung: Die Schmuddelkinder kommen!

21.03.2014

Das rechtspopulistische Bündnis Europäische Allianz für Freiheit (EAF) hat gute Chancen, nach den Europawahlen im Juni erstmals eine Fraktion im Straßburger Parlament zu stellen. Die Folgen für Europa wären weitreichend. Von Gabriele Voßkühler

Europawahl

Warum ich dieses Mal wählen gehe

20.03.2014

Im Vorfeld der Europawahl formiert sich eine rechte Internationale, welche die Chance sieht, ihren Einfluss auf die EU zu erhöhen. Für Prof. Harald Welzer ist es deshalb notwendig, eine möglichst hohe Wahlbeteiligung sicherzustellen - ein Essay über das Kreuz am kleinsten Übel. Von Harald Welzer

pro NRW

Rechtspopulistische Propaganda ohne Verstand

27.02.2014

Die als rechtsextrem eingestufte Partei pro NRW hetzt gerne, aber ohne vorher ihre Hausaufgaben gemacht zu haben. Ein Musterbeispiel an intellektueller Beschränktheit: Asylbewerber würden über 4.000 Euro monatlich bekommen. Geht's noch? Von Gabriele Voßkühler