Rassismus im Medien-Archiv

„Diese Produktion enthält Begriffe und Stereotype, die rassistisch wirken.“

04.09.2023

Alte „Otto“-Witze heizten zuletzt wieder eine Debatte an: Kann man das, was und wie früher in Filmen und Sendungen gesprochen wurde, heute 1:1 nochmal im TV zeigen? Eine Umfrage bei Medienhäusern. Von

„Rassismus gegen Weiße“

Debatte wegen Safer Space-Raum für Schwarze

03.09.2023

In einem Dortmunder Museum ist für Menschen, die von Rassismus betroffen sind, ein Raum für eine begrenzte Zeit und nur vier Stunden in der Woche als Safer Space reserviert. Jetzt tobt eine Debatte über „Rassismus gegen Weiße“.

Finnland

Rechtsextreme Regierung bekennt sich zu Kampf gegen Rassismus

03.09.2023

In Finnland regiert seit Juni eine Koalition, an der mindestens Rechtspopulisten beteiligt sind. Ein Minister ist bereits zurückgetreten wegen Scherze über Nazi-Symbole, weitere Politiker sind belastet. Es hagelt Kritik. Jetzt bekennt sich die Regierung zum Kampf gegen Rassismus.

Hessen

CDU-Rechtsaußen legt verbliebene Parteiämter nieder

30.08.2023

Hans-Jürgen Irmer gehört zum Rechtsaußen der CDU in Hessen. Er ist wiederholt mit rassistischen Aussagen aufgefallen – zuletzt mit einem Obergrenzen-Vergleich zwischen Vieh und Einwanderern. Jetzt legt er seine letzten Ämter nieder – nicht wegen seiner Auslassungen.

Rassistische Begriffe im Theater

„Es kommt darauf an, wer es sagt und wie er es sagt“

29.08.2023

Das Museum der bildenden Künste in Leipzig ist Mitte Mai unbeabsichtigt in eine Rassismus-Diskussion geraten. Eine geplante Veranstaltung wurde erst abgesagt und dann doch nachgeholt. Es ging um die Verwendung rassistischer Begriffe. Ein Rück- und Ausblick: Von

Fünf Jahre später

Was aus hunderten Ermittlungsverfahren zu Chemnitz 2018 geworden ist

27.08.2023

Ein tödlicher Messerangriff versetzte Chemnitz vor fünf Jahren in Aufruhr. Demonstrationen, Ausschreitungen, rassistische Angriffe sorgten international für Aufsehen. Rund 240 Ermittlungsverfahren gab es – viele wurden eingestellt, einige wenige sind bis heute offen.

Hakenkreuz auf der Waffe

Hassverbrechen in USA: Weißer Mann erschießt drei Schwarze in Florida

27.08.2023

Tödliche Attacken mit Schusswaffen gehören in den USA traurigerweise zum Alltag. Und immer wieder plagen rassistisch motivierte Gewalt das Land. Nun tötet in Jacksonville in Florida ein weißer Mann gezielt Schwarze. Die Polizei spricht von einer „ekelhaften Ideologie“.

Vor 60 Jahren

Martin Luther Kings große Rede

27.08.2023

„Ich habe einen Traum“: Martin Luther Kings Ansprache gegen Rassentrennung von 1963 ist auch nach 60 Jahren noch weltbekannt. Dabei hat er die berühmteste Passage „I have a dream“ offenbar frei improvisiert. Die Probleme von damals sind teilweise bis heute aktuell. Von

Urteil Rechtskräftig

Bundeswehroffizier Franco A. bleibt hinter Gittern

24.08.2023

Der Bundeswehroffizier Franco A. muss im Gefängnis bleiben. Er wurde 2022 wegen Terrorplänen zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof verwirft nun seine Revision.

Chemnitz

Fünf Jahre nach den rassistischen Exzessen von 2018

24.08.2023

Dem gewaltsamen Tod eines 35-Jährigen folgten 2018 in Chemnitz massive Proteste und rassistische Angriffe. Bilder von Neonazis und Fußball-Hooligans warfen international ein Schlaglicht auf die Stadt, von „Hetzjagden“ war die Rede. Wo steht Chemnitz heute? Von