Türkische Presse Europa
08.04.2009 – Doppelte Staatsbürgerschaft, EU-Beitritt der Türkei, Kopftuchverbot
08.04.2009
In seiner Europaausgabe wirft die SABAH der SPD vor, ihr Wahlversprechen nicht eingehalten zu haben. Mit ihrer Zustimmung für das Options-Modell hätten die Sozialdemokraten die doppelte Staatsbürgerschaft torpediert. In den Europaausgaben türkischsprachiger Zeitungen wird außerdem über die EU-Ambitionen der Türkei berichtet.
Deutsche Presse
08.04.2009 – EU-Beitritt der Türkei, Obama Türkeibesuch, Religionsunterricht
08.04.2009
Die MiGAZIN Presseschau beinhaltet heute Artikel über den EU-Beitritt der Türkei und über den Türkeibesuch des US-Präsidenten Barack Hussein Obama. Des weiteren haben sich laut einer Forsa-Umfrage 53 Prozent der befragten Berliner im Streit um den Ethik- und Religionsunterricht in Berlin für den Beibehalt des derzeitigen gemeinsamen Ethikunterrichts ausgesprochen. Weitere Themen sind Artikel über Muslime, Integration und Bildung. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
07.04.2009 – Staatsangehörigkeit, Arbeitsminister, Bombendrohung
07.04.2009
In einem Sonderbericht weißt die SABAH auf die Änderungen im Staatbürgerschaftsrecht hin. Demnach wurde schon im Februar eine Änderung am Staatsangerhörigkeitsgesetz vorgenommen, wonach die Rüchknahme von rechtswidrigen Einbürgerungen geregelt wird.
Deutsche Presse
07.04.2009 – EU-Beitritt der Türkei, Polizeibewerber, Obama
07.04.2009
Die MiGAZIN Presseschau beinhaltet heute Artikel über den EU-Beitritt der Türkei. Politiker von CDU und CSU haben mit zum Teil scharfer Kritik auf den Appell von US-Präsident Barack Obama reagiert, die Türkei in die EU aufzunehmen. Des weiteren will das Land Hessen künftig mit Hilfe der türkischen Tageszeitung "Hürriyet" Polizeibewerber mit ausländischen Wurzeln suchen. Schließlich gibt es Artikel über den Türkeibesuch des US-Präsidenten Barack Hussein Obama. Von Ümit Kücük
Deutsche Presse
06.04.2009 – NATO, Türken-Gabi, Hans-Jürgen Irmer
06.04.2009
Die Ernennung des dänischen Ministerpräsidenten Rasmussen für das Amt des Nato-Generalsekretärs ist ein Schwerpunkt der heutigen MiGAZIN Presseschau. Des weiteren überzieht die CSU die Freien Wähler mit scharfen Angriffen. Führende CSU-Politiker und Europa-Spitzenkandidat Markus Ferber hat Gabriele Pauli in öffentlichen Veranstaltungen vorgeworfen, sie befürworte einen EU-Beitritt der Türkei. Außerdem hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer gegen den Vorwurf, er habe sich islamfeindlich geäußert, gewehrt. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
05. und 06.04.2009 – Türkei, kommunales Wahlrecht, Türken-Pauli
06.04.2009
Die SABAH hat in großen Lettern einen Beitrag der ZEIT zum türkischen Veto auf dem Nato-Gipfel aufgegriffen. Danach wäre Fogh Rasmussen kein geeigneter Kandidat für den Posten des Nato-Generalsekretärs.
Türkische Presse Europa
04.04.2009 – Böhmer, Visa, Körting, Müntefering
05.04.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen heute dem Türkeibesuch der Staatsministerin Maria Böhmer breiten Raum ein. Außerdem: Türkischsprachige Werbeplakate in Berlin, Visafreiheit für Türken, Ehrenmord an Gülsüm und weitere Themen.
Deutsche Presse
04.04.2009 – Kommunalwahlrecht, Ehrenmord-Fall Gülsüm, Nato
05.04.2009
Die MiGAZIN Presseschau beinhaltet heute Artikel über das Kommunalwahlrecht für nicht EU-Ausländer. Im Ehrenmordfall der 20-jährigen Kurdin ist ein weiterer Verdacht aufgekommen. Mittlerweile untersucht die Mordkommission die Rolle des Vaters auch in einem anderen Todesfall in der Familie. Außerdem: Die Staats- und Regierungschefs der 28 Nato-Staaten konnten sich bei ihrem Gipfeltreffen in Baden-Baden zunächst nicht auf einen neuen Generalsekretär einigen. Von Ümit Kücük
Deutsche Presse
03.04.2009 – Ehrenmord-Fall Gülsüm, Kommunalwahlrecht, Integration
03.04.2009
Die MiGAZIN Presseschau beinhaltet heute Artikel über den Fall der 20-jährigen Gülsüm S. Die Deutsch-Kurdin sei von ihrem Bruder ermordet worden. Die Abtreibung soll der Grund für den "Ehrenmord" gewesen sein. Des weiteren hat die integrationspolitsche Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eines kommunales Wahlrecht für nicht EU-Bürger gefordert. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
03.04.2009 – Visafreiheit, Türkische Werbung, Migrantenstudie
03.04.2009
Die Thematik um die Visafreiheit beschäftigt auch nach mehreren Wochen die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen. Außerdem wird Berlin/Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschowsky’s kritisiert. Er hatte sich gegen türkischsprachige Werbeplakate deutscher Unternehmen geäußert.