Deutsche Presse
04.04.2009 – Kommunalwahlrecht, Ehrenmord-Fall Gülsüm, Nato
Die MiGAZIN Presseschau beinhaltet heute Artikel über das Kommunalwahlrecht für nicht EU-Ausländer. Im Ehrenmordfall der 20-jährigen Kurdin ist ein weiterer Verdacht aufgekommen. Mittlerweile untersucht die Mordkommission die Rolle des Vaters auch in einem anderen Todesfall in der Familie. Außerdem: Die Staats- und Regierungschefs der 28 Nato-Staaten konnten sich bei ihrem Gipfeltreffen in Baden-Baden zunächst nicht auf einen neuen Generalsekretär einigen.
Von Ümit Kücük Sonntag, 05.04.2009, 13:41 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 13.08.2010, 22:37 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Integration und Migration
- Frankfurter Rundschau: Landesregierung lehnt kommunales Wahlrecht ab
- FAZ: Kemal rüber
- Frankfurter Rundschau: „An dieser Quote gibt es wenig zu deuteln“
- TAZ: Hässlicher Spruch schadet der Linken
- FAZ: Wer zahlt für eine Geiselbefreiung?
- Süddeutsche Zeitung: Tödliche Familienbande
- Rheinische Post: Aufgabe für alle
- TAZ: Die Empörung lässt nach
- Berliner Morgenpost: Letzte Klappe für ein Klischee
- Rheinische Post: Auch Gülsüms Mutter ermordet?
- Rheinische Post: Rees: Familie Perspektive bieten
- Der Westen: Betroffenheit bei den Schülern
Deutschland
- Die Welt: SPD eröffnet Europawahlkampf mit Abfuhr an die Türkei
- TAZ: Heimliche Überwachung
- FAZ: Adoptionen in Deutschland
- Die Welt: NPD darf ihren Bundesparteitag in Berlin abhalten
- TAZ: Parteichef will radikaleres Personal
Ausland
- Die Welt: Türkische Einwände trüben die Nato-Harmonie
- Frankfurter Rundschau: Türkei lehnt Rasmussen ab
- FAZ: „Nicht nur wegen der Karikaturen“
- Die Welt: Fehlstart der Nato mit Streit um Generalsekretär
- Frankfurter Rundschau: Zuhören, führen – und siegen
- FAZ: Kandidatenpoker um Rasmussen
- Süddeutsche Zeitung: Nato unter Stress
- Frankfurter Rundschau: Glamourfaktor versus Widerstand
- FAZ: Reformen nach dem Gipfel
- Süddeutsche Zeitung: Pontius Pilatus
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…