Türkische Presse Europa

15.04.2009 – Einbürgerungen, Visafreiheit für Türken, Islamkonferenz

15.04.2009

Die Europaausgaben der türkischen Tageszeitungen konzentrieren sich heute überwiegend auf die Visafreie Einreise türkischer Staatsbürger in die EU. Außerdem: Rückgang der Einbürgerungszahlen, Familienzusammenführung, die Islamkonferenz und das Optionsmodell im Zusammenhang mit der doppelten Staatsbürgerschaft.

Deutsche Presse

15.04.2009 – Pro Ethik vs. Pro Reli, Anti-Islam-Aktion, U-Haft

15.04.2009

Knapp zwei Wochen vor dem Volksentscheid für ein Wahlpflichtfach Ethik/Religion an Berliner Schulen hat der Trägerverein Pro Reli eine neue Plakataktion gestartet. Des weiteren darf die rechtspopulistische Bürgerbewegung Pro Köln ihren Anti-Islamisierungs-Kongress nicht am Kölner Dom abhalten. Schließlich will die Landesregierung von NRW die Zahl der jungen Menschen, die in Untersuchungshaft genommen werden, reduzieren. Von

Türkische Presse Europa

14.04.2009 – Alkoholmissbrauch, Yasar Bilgin, türkischer Botschafter

14.04.2009

Die SABAH warnt in ihrer heutigen Ausgabe vor dem Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Nach Aussagen der Techniker Krankenkasse soll das Alter von Alkoholopfern immer weiter sinken. Schon 15-jährige würden mit Alkoholvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden.

Türkische Presse Europa

12. und 13.04.2009 – Integrationsrat, Soysal-Urteil, Optionsmodell

14.04.2009

Die SABAH berichtet von einem von CDU, FDP und Grünen in NRW getragenen Vorstoß, die Ausländerbeiräte in NRW in Integrationsräte oder Integrationskommissionen umzuwandeln. Damit sollen Ausländern bessere Mitsprachemöglichkeiten gegeben werden.

Deutsche Presse

14.04.2009 – Neues Grundgesetz, Religionsunterricht, Ausländer-DAX Studie

14.04.2009

Franz Müntefering bringt eine gesamtdeutsche Verfassung ins Gespräch. Des Weiteren kritisiert der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, den Ethikunterricht als Einschränkung der Wahlfreiheit. Außerdem sind in einer Studie der Personalberatung Heidrick & Struggles Ausländer an der Spitze von Dax-Unternehmen. Von

Deutsche Presse

13.04.2009 – Ethik- und Religionsunterricht, Ausländerfeindlichkeit, Integration

13.04.2009

Am 26. April werden 2.450.000 stimmberechtigte Berliner darüber abstimmen, ob es künftig eine Wahlmöglichkeit zwischen Ethik und Religion als Pflichtfach an Schulen geben soll. Des weiteren sieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Gefahr, dass durch die Folgen der Wirtschaftskrise Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus verstärkt werden. Weitere Artikel über Migration und Integration runden die heutige MiGAZIN Presseschau ab. Von

Türkische Presse Europa

10. und 11.04.2009 – Türken in Europa, Visafreiheit, Österreich

11.04.2009

Aktuelle Statistiken über die Anzahl türkischstämmiger Menschen in Europa finden breiten Raum in den Europaausgaben türkischer Tageszeitungen. Außerdem wird groß über Österreich berichtet. Die Visafreiheit für Türken oder der Islamische Religionsunterricht in Bayern sind weitere Themen.

Deutsche Presse

11.04.2009 – Doppelte Staatsbürgerschaft, Marco, Integration

11.04.2009

Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) fordert die doppelte Staatsbürgerschaft für eingebürgerte Kinder ausländischer Eltern. Des weiteren hat das türkisches Gericht auch zwei Jahre nach der Festnahme des Deutschen Marco wegen sexuellen Missbrauchs eines britischen Mädchens keinen Schlussstrich unter den Prozess gezogen. Außerdem gibt es eine bunte Mischung von Artikel über Religionsunterricht, Integration und Migration. Von

Türkische Presse Europa

09.04.2009 – Leere Wahlversprechen, Kommunalwahlrecht, Integration

09.04.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute ausführlich über die neue Grünen-Kandidatin für die Europawahl 2009 Ska Keller. Die SABAH zeigt sich zudem verärgert über die leeren Wahlversprechen deutscher Politiker. Die Zeitung kritisiert insbesondere das Verhalten der SPD.

Deutsche Presse

09.04.2009 – Religionsunterricht, Kopftuchverbot, Doppelte Staatsbürgerschaft

09.04.2009

Der Streit über den Volksentscheid am 26. April über den Ethik- und Religionsunterricht nimmt an Schärfe zu. Des weiteren haben muslimische Verbände fünf Jahre nach der Einführung des Kopftuchverbots an baden-württembergischen Schulen die Aufhebung des Gesetzes gefordert. Außerdem gibt es diverse Artikel über die doppelte Staatsbürgerschaft, Einbürgerung und Integration. Von