Deutsche Presse
09.04.2009 – Religionsunterricht, Kopftuchverbot, Doppelte Staatsbürgerschaft
Der Streit über den Volksentscheid am 26. April über den Ethik- und Religionsunterricht nimmt an Schärfe zu. Des weiteren haben muslimische Verbände fünf Jahre nach der Einführung des Kopftuchverbots an baden-württembergischen Schulen die Aufhebung des Gesetzes gefordert. Außerdem gibt es diverse Artikel über die doppelte Staatsbürgerschaft, Einbürgerung und Integration.
Von Ümit Kücük Donnerstag, 09.04.2009, 13:52 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 13.08.2010, 22:35 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Integration und Migration
- Rheinischer Merkur: Religion soll sich rechtfertigen
- Der Tagesspiegel: Meyer: Der Staat kann keine Ethik diktieren
- Berliner Morgenpost: Streit um Pro Reli gewinnt an Schärfe
- Der Westen: Entscheidung im Schützengraben
- Frankfurter Rundschau: Bildung – mehr als Aufstieg und Effizienz
- TAZ: Chefkatholik für mehr Ethik
- Deutschlandradio: Theologe gegen Religion als Wahlpflichtfach
- Frankfurter Rundschau: Muslime sind gegen Kopftuchverbot
- Pforzheimer Zeitung: Kopftuch-Verbot ein rotes Tuch
- SWR Nachrichten: Muslime wollen Kopftuchverbot kippen
- Rheinische Post: Muslime fordern Aufhebung des Kopftuchverbots
- Borkener Zeitung: Kopftuchverbot in Hessen verfassungsgemäß
- Badische Zeitung: Streit ums Kopftuchverbot
- Bietigheimer Zeitung: Streit um Kopftuchverbot hält an
- Neues Deutschland: Das Kreuz mit dem Heiland
- Schwäbische Zeitung: Das Kopftuch im Islam
- Der Westen: Eier verstecken oder zerschlagen
- Frankfurter Rundschau: Illegales Schächten erregt die Gemüter
- Der Tagesspiegel: Es kann nur eine geben
- Zeit Online: Geringes Interesse am deutschen Pass
- FAZ: Integration und Migration im Spiegel harter Daten
- Rheinischer Merkur: Nah am Menschen
- FAZ: Von privaten Schulen lernen
- Frankfurter Rundschau: Rundgang durch Klein-Istanbul
- FAZ: Kabinett beruft Stiftungsmitglieder
- Frankfurter Rundschau: Durch Nachgeben zum Sieger werden
- FAZ: Kämpfer für die Salzkultur
- Frankfurter Rundschau: Stadt schafft Lehrstellen
Deutschland
- Rheinische Post: „Waffen mit Fingerabdruck sichern“
- FAZ. „SPD muss auch Dienstleister als Wähler gewinnen“
- Die Welt: Polterabend mit Pauli und Plasberg
- Der Tagesspiegel: Der Schwenk
- Die Welt: Schäuble will private Waffen biometrisch sichern
Ausland
- Wiener Zeitung: „Wir sind waschechte Muslime“
- Der Standard: „Es gibt die Migranten-Machos“
- Der Tagesspiegel: Hoher Anti-Terror-Ermittler tritt nach Panne zurück
- FAZ: Getürkt
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Das Problem Vorbilder statt Diversity-Quote?
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…