Strukturelles Problem
Menschenrechtsverbände fordern unabhängige Kontrollinstanz zur Untersuchung von Polizeigewalt
30.05.2012
In einer gemeinsamen Erklärung fordern namhafte Menschenrechtsorganisationen eine unabhängige Kontrollinstanz zur Untersuchung von Polizeigewalt. Die unzureichende Aufklärung polizeilicher Übergriffe sei ein strukturelles Problem.
OVG lässt Berufung zu
Darf die Polizei Bahnreisende wegen der Hautfarbe kontrollieren?
29.05.2012
Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt. Die Richter erlaubten der Polizei, Bahnreisende aufgrund der Hautfarbe zu kontrollieren. Jetzt geht der Fall in die zweite Runde.
Aachen
Pro NRW Politiker vom Polizeidienst suspendiert
21.05.2012
Aachener Polizeihauptkommissar und Pro-NRW-Funktionär wurde mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert. Die polizeilichen Grundsätze seien mit dem Auftreten und den parteilichen Funktionen dieses Mannes nicht vereinbar.
Aachen
Hoher Pro-NRW-Funktionär und Polizeihauptkommissar weiter im Dienst
11.05.2012
Während ein Duisburger Polizei-Anwärter mit Kontakten zu Salafisten, vom Dienst suspendiert wurde, darf ein hoher Pro-NRW-Funktionär in Aachen weiterhin als Polizeihauptkommissar tätig sein. Das wirft Fragen auf...
Polizeikontrollen nach Hautfarbe
Antidiskriminierungsstelle warnt vor Stigmatisierung
10.04.2012
Das umstrittene Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz zu Polizeikontrollen nach der Hautfarbe in Zügen löst heftige Kritik aus. Die Antidiskriminierungsstelle, ISD-Bund und die TGD fordern die Polizei auf, Kontrollen nach der Hautfarbe zu beenden.
Verwaltungsgericht Koblenz
Polizei darf Bahnreisende wegen der Hautfarbe kontrollieren
03.04.2012
Verwaltungsgericht Koblenz entscheidet, dass Bahnreisende von der Polizei aufgrund ihres ausländischen Aussehens verdachtsunabhängig kontrolliert werden dürfen. Für Filiz Keküllüoğlu ist das nackter Rassismus und ein Freischuss für die Polizei. Von Filiz Keküllüoğlu
Üblicher Polizeijargon?
Ärger um rassistischen Polizei-Kalender
01.03.2012
Witzig oder rassistisch? Darüber streiten sich derzeit die Deutsche Polizeigewerkschaft, bayerische Polizeipräsidien und mittlerweile auch Politiker. Es geht um einen Jahreswandkalender - im Comic-Style aber nicht harmlos.
Ein Fremdwoerterbuch
Machtspiel
24.02.2012
Tayfun ist still. Sein Leben ist routiniert. Er ist fleißig in der Schule, gut im Sport und loyal zu seinen Freunden. Schule, Sport, Freunde. Schule, Sport, Freunde. Ein ruhiger Mensch. Eine geballte Faust. Von Kübra Gümüşay
Offen, sympathisch, türkisch
Kölner Polizei informiert türkeistämmige Eltern und Jugendliche über Polizeiberuf
14.02.2012
Die Polizei muss den Anteil an Beamten mit Migrationshintergrund erhöhen. Zu diesem Zweck lud das Polizeipräsidium Köln türkeistämmige Eltern und Jugendliche ein. Gesprochen wurde türkisch – ein Novum in Deutschland.
Interkulturelle Öffnung
Deutschland braucht mehr Migranten bei der Polizei
06.10.2011
Im Vergleich zur Wohnbevölkerung gibt es immer noch zu wenige Polizeibeamten mit Migrationshintergrund. Das soll sich ändern. Aufgrund der demographischen Entwicklung und des polizeilichen Alltags ist das enorm wichtig.