Nordrhein-Westfalen
09.09.2011
Migranten beschäftigen 300.000 Menschen in NRW und bilden zunehmend aus – Der nordrhein-westfälische Arbeits- und Integrationsminister Guntram Schneider spricht von einem wichtigen Potential.
Offener Brief
29.08.2011
VDEM und der LIB e.V. kritisieren in einem gemeinsamen Offenen Brief die NRW-Landesregierung. Die Zusammensetzung des Beirats für den islamischen Religionsunterricht dürfe nicht von der Zustimmung des KRM abhängen. Der Brief im Wortlaut:
Modellprojekt
26.08.2011
Sechs Monate lang haben sich 55 Frauen aus insgesamt 20 Nationen auf ihre Tätigkeit als Stadteilmütter vorbereitet. Nun ziehen sie los. Sie werden Familien als Ansprechpartnerinnen innerhalb der eigenen Community zur Verfügung stehen.
Nordrhein-Westfalen
17.08.2011
Mit großen Worten wurde das Integrationsgesetz in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Bei näherer Betrachtung entpuppt sich das Regelwerk aber als mutloses Sammelsurium von Unverbindlichkeiten. Die Opposition ist enttäuscht.
Nordrhein-Westfalen
10.08.2011
Die Einführung des bekenntnisorientierten Islamunterrichts in Nordrhein-Westfalen steht vor dem Aus. DITIB-Sprecher Rafet Öztürk erklärt, dass auf Seiten der islamischen Religionsgemeinschaften ernste Bedenken bestehen.
Guntram Schneider
01.08.2011
Guntram Schneider wünscht anlässlich des heute beginnenden Fastenmonats Ramadan den Muslimen alles Gute. Er fordert Muslime wie Nicht-Muslime auf, in der Fastenzeit ein Zeichen gegen geistige Brandstifter zu setzen.
Nordrhein-Westfalen
01.08.2011
In einem Pilotprojekt wurden erstmalig eine staatlich anerkannte Qualifikation für die türkische Sprache verliehen. Damit soll das Sprachpotenzial von Jugendlichen mit türkischer Zuwanderungsgeschichte besser zur Geltung gebracht werden.
NRW 2010
27.07.2011
In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2010 rund 82 000 Ehen geschlossen. Bei rund jeder zehnten Eheschließungen war der Partner oder die Partnerin ausländisch. Deutsche Männer gaben Polinnen und deutsche Frauen türkischen Männer am häufigsten das Ja-Wort.
Nordrhein-Westfalen
06.07.2011
Pädagogen sollen in Nordrhein-Westfalen besser auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte vorbereitet werden. Das kündigte Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Guntram Schneider an.
Rheinland
16.06.2011
Im Rheinland sind 9,2 Prozent aller Unternehmen ausländisch geprägt. Bei den Handelsregister-Firmen sind die Niederländer, bei den Kleingewerbetreibenden liegen sind die Türken Spitzenreiter. Das belegt eine Studie der IHK.