Flüchtlingshilfe

Moscheegemeinden fühlen sich überlastet

18.10.2016

Die Einwanderung von Flüchtlingen stellt arabische Moscheegemeinden vor große Herausforderungen. In Frankfurt am Main schätzt man die ehrenamtliche Arbeit der Muslime, mit Unterstützung hält sich die Stadt aber zurück.

Debatte

Darf ein Muslim Bundespräsident sein?

17.10.2016

Die Diskussion um die Nachfolge von Bundespräsident Joachim Gauck läuft auf hochtouren. Die meisten Politiker sind sich einig: Religion spielt keine Rolle. Nur Politiker von Union und AfD können sich einen Muslim nicht vorstellen.

Fortsetzung

Muslime in Deutschland – Die anderen 10 Thesen

17.10.2016

Moschee, Islamfeindlichkeit, Ditib, Baustelle
Die gesellschaftlichen Grenzen haben sich verschoben, es gibt ein militant-nationalistisches Potential auf allen Seiten. Murat Kayman stellt in zehn weiteren Thesen nicht nur der muslimischen Community ein schlechtes Zeugnis aus. Von

Geheimnis der Integrationsdebatte

Muslime engagieren sich mehr als viele glauben wollen

12.10.2016

In politischen Forderungskatalogen wird von Migranten – gemeint sind meist die Muslime – mehr soziales Engagement gefordert. Doch was wissen wir eigentlich darüber? Eine aktuelle Forschungsstudie gibt Antworten und widerlegt zahlreiche Vorurteile. Von Mario Peucker Von

Kardinal Marx

„Wenn ich mein Bild vom Islam nur aus dem Fernsehen beziehen würde…“

11.10.2016

Kardinal Marx warnt vor Stimmungsmache gegen Muslime. Es sei "entsetzlich, den Islam insgesamt und alle Muslime als Bedrohung darzustellen." EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm plädiert für mehr Selbstkritik im Gewalt-Kontext. Von Ludwig Ring-Eifel, Karsten Frerichs

Tag der offenen Moschee

Migration als Herausforderung und Chance

04.10.2016

Am Montag haben rund 1.000 Moscheen zum Tag der offenen Moschee eingeladen. Das Motto in diesem Jahr war Migration als Herausforderung und Chance. Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Schmeltzer betonte die Vielfalt des Islams in Deutschland.

Islamkonferenz

Es gibt keinen Automatismus für Neustart

02.10.2016

Aiman Mazyek, Zentralrat der Muslime, ZMD, Islam, Muslime
Die Deutsche Islamkonferenz hat viel angestoßen. Für seine Fortsetzung gibt es dennoch keinen Automatismus, sofern Agenda und Ziele nicht stimmen. Dringender ist, dass Muslime eine eigene Islamkonferenz auf die Beine stellen. Von Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime.

Tag der offenen Moschee

In diesem Jahr ist Migration das zentrale Thema

30.09.2016

Der Tag der offenen Moschee steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Migration. Am Tag der Deutschen Einheit wollen Muslime aktiv begegnungen Schaffen und ins Gespräch kommen. Hunderte Moscheen laden an diesem Tag bundesweit ein.

UN-Experte

Diskussion über Burka erzeugt „Klima des Misstrauens“

30.09.2016

Die Diskussion um den Burka-Verbot lehnt der UN-Sonderberichterstatter Bielefeldt ab. Das erzeuge ein Klima des Misstrauens gegenüber Muslimen. Dabei sei Religiös motivierte Gewalt sei keineswegs auf den Islam beschränkt.

10 Thesen

Muslime in Deutschland

29.09.2016

Moschee, Islam, Kuppel, Halbmond, Moscheekuppel, Muslime
In einer Zeit, in der die Öffentlichkeit in fast inflationärer Weise mit Erklärungen, Aufrufen und Deklarationen zur Islam-Debatte überschüttet wird, braucht es eine grundlegende Standortbestimmung. Es ist unverzichtbar, die Grundkoordinaten der aktuellen Diskussionen offenzulegen, um Akteure, Positionen und Argumente richtig einordnen zu können. Im Folgenden ein erster Auftakt für diese Standortbestimmung in 10 Thesen. Von Murat Kayman Von