Migrationsbericht 2023

Zahl humanitärer Aufnahmen in Deutschland massiv gesunken

15.01.2025

BAMF, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Asyl, Flucht
Der Migrationsbericht der Bundesregierung zeigt einen deutlichen Rückgang der humanitären Aufnahmen in Deutschland. Sie bleiben weit hinter den Zusagen der Bundesregierung. Faeser fordert mehr Respekt für zugewanderte Menschen.

Frontex

Zahl der Einreisen von Schutzsuchenden 2024 deutlich gesunken

14.01.2025

Frontex, Grenzschutzagentur, Fahne, Europäische Union, EU, Flagge
Die europäische Grenzschutzbehörde Frontex verzeichnet einen Rückgang um 38 Prozent von Grenzübertritten von Menschen ohne gültige Einreisedokumente. Das sorgt für den niedrigsten Stand seit 2021.

Kolonialgeschichte & Migration

Kabinett billigt neue Leitlinien für Afrika-Strategie

08.01.2025

Afrika, Ghana, Straße, Menschen, Stadt, Verkehr
Lange spielte Afrika keine große Rolle in der deutschen Außenpolitik. Jetzt, wo der Kontinent aufblüht und Gewinne verspricht, soll sich das ändern. Die Bundesregierung will Angebote machen. Es geht auch um Migration und die deutsche Kolonialgeschichte.

Zuckerberg: „Mehr schlechte Dinge“

Bald mehr Hass und Hetze gegen Migranten auf Facebook und Instagram?

08.01.2025

facebook, social media, Internet, soziale Medien
Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Auch Beschränkungen bei kontroversen Themen wie Migration sollen aufgehoben werden. Zuckerberg räumt ein, es werde „mehr schlechte Dinge“ geben. Von und

Söder will Asyl-Aus

CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik

05.01.2025

Markus Söder, CSU, Politiker, Politik, Rede, Mikrofon
Zur CSU-Winterklausur gehören traditionell laute Forderungen an die Bundesregierung. Diesmal geht es vor allem um Migrationspolitik. Ein CSU-Plakat dazu empört im Netz – und erinnert an eine Aktion der rechtsextremen NPD. SPD kritisiert die Pläne.

„Bewältigung illegaler Migration“

Rumänien und Bulgarien treten Schengenraum bei

12.12.2024

Grenze, Grenzkontrolle, Kontrolle, Polizei, Deutschland, Schranke
Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis vorzeigen. Eine EU-Einigung wird das schon bald ändern. Im Gegenzug verspricht Rumänen „Bewältigung illegaler Migration“.

14. Integrationsbericht

Trend zu mehr Einbürgerungen – Klagen über Rassismus

11.12.2024

Integrationsbeauftragte, Reem Alabali-Radovan, SPD, Politikerin, Integration, Pressekonferenz
Die Bundesregierung hat die Wartezeiten für die Einbürgerung verkürzt. Geduldete erhielten neue Perspektiven. Doch die öffentliche Debatte verunsichert viele Zuwanderer – aktuell die Syrer. Die Linke bezeichnet den Bericht als einen „Katalog gebrochener Koalitionsversprechen“.

Paris fordert legale Fluchtwege

Berlin und London schließen Abkommen gegen Schleuser

10.12.2024

Ärmelkanal. Frankreich, Calais, Meer, Flüchtlingsroute
Bundesinnenministerin Faeser will Schmugglern, die Menschen in Schlauchbooten über den Ärmelkanal nach Großbritannien schicken, das Handwerk legen. Vorbereitet werde das auch in Deutschland. Frankreich fordert von Großbritannien eine Neuausrichtung seiner Migrationspolitik – und warnt.

Weltsicht

Syrien nach Assad: große Heimkehr oder neue Flucht?

10.12.2024

Benjamin Schraven, Migration, Klimawandel, Kolumne, MiGAZIN, Weltsicht
Kaum ist Assad weg, denken manche Politiker schon laut über die Rückkehr von Syrern nach, statt sich mit ihnen zu freuen – ein viel zu früher und naiver Wunsch – ob es gefällt oder nicht. Von

Umfrage

Mehrheit sieht Migrationspolitik der Regierung kritisch

08.12.2024

Bevölkerung, Menschen, Demografie, Menschen, Straße, Demonstration
„Irreguläre Migration“ beschäftigt Menschen in Deutschland – ebenso die Einwanderung von potenziellen Arbeitskräften. Wie die Bundesregierung hier agiert, überzeugt die Mehrheit der Deutschen nicht, wie Ergebnisse einer Umfrage zeigen.