Joachim Gauck

„Unser Land“! Unser Bundespräsident?

19.03.2012

In seiner Antrittsrede sprach der neue Bundespräsident Joachim Gauck von Kindern, denen er „unser Land“ anvertrauen möchte. Ein schöner und realistischer Gedanke! Ekrem Şenol sagt, womit Gauck anfangen könnte. Von

Das Kopftuch

Requisit für Feldforschungen

16.03.2012

Wer ein Kopftuch trägt, kann jede Arbeitsstelle, die sie antritt, als Feld für ihre ganz persönliche Forschung nutzen. Es kommen interessante Geschichten zusammen von empörten Kollegen bis dummdreiste Fragen. Von Saliha Balkan

Brückenbauer

„Knowing is not enough, we must apply“

15.03.2012

„Ich hab’ ja an sich nichts gegen Ausländer, aber...“. Diesen Satz hat man mir schon öfter unverblümt ins Gesicht gesagt, so im vertrauten Gespräch, am Stammtisch, unter vier Augen, Du weißt schon! Das ist kein Einzelfall! Von Nadim Gleitsmann

Direkte Demokratie

Stärkung für die Demokratie oder Ausschlussmechanismus?

14.03.2012

Forderung nach Volksabstimmung über die Eurorettung - Forderung nach mehr Demokratie oder nur Populismus auf dem Rücken Griechenlands? In seiner MiGAZIN Kolumne geht Ismail Ertuğ dieser Frage nach. Von Ismail Ertuğ

MiG.Oranje

Mohammed war auch Ossi

13.03.2012

In den letzten Wochen sorgte Geert Wilders mal wieder für Schlagzeilen: Diesmal wollte er keine „Kopflumpensteuer“ einführen oder den Koran verbieten. Nein, der PVV-Vorsitzende eröffnete eine virtuelle Beschwerdestelle, bei der Niederländer bis zum heutigen Tage ihrem Ärger über „problematische“ Osteuropäer Luft machen können. Der folgende Brief könnte so oder so ähnlich per Mail von einem besorgten Bürger namens Henk verschickt worden sein... Von André Krause

2 Zimmer, EBK, Bad, Balkon

„Wir melden uns dann“

12.03.2012

„Wir melden uns dann“, heißt es oft nach dem ersten Telefonat mit dem potenziellen künftigen Vermieter. Nur meldet sich niemand, wenn man Hakimi heißt. Ein kleiner Abschnitt aus dem Alltag in Deutschland. Von Nasirah Raoufi

Ginkgo Biloba

Die Neo-Zeit

09.03.2012

“Deutsche Panzer rollen wieder über das Land”, lautet heute die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler

Daniela Kolbes Zwischenruf

Populistische Verkürzungen – Minister Friedrich im Innenausschuss

08.03.2012

Gestern fand eine Aussprache mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich zur heiß diskutierten Studie "Lebenswelten junger Muslime in Deutschland" statt. Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe war dabei und hat ihre Eindrücke in ihrer MiGAZIN Kolumne festgehalten. Von Daniela Kolbe

Brückenbauer

Feminismus und Migration – mehr als die Summe der einzelnen Teile

08.03.2012

8. März. Der Internationale Frauentag steht bevor. Aziz Bozkurt und Serap Altınışık machen sich Gedanken über die neue MiGAZIN Kolumne, diskutieren und tauschen Argumente aus. Pro und Contra - per E-Mail. Von Bozkurt/Altınışık

Ein Fremdwoerterbuch

Beobachtet

07.03.2012

Der Verfassungsschutz ist allgegenwärtig - bei Muslimen insbesondere. Betätigen sich junge engagierte Muslime ehrenamtlich in islamischen Verbänden, droht ihnen Ärger - Kündigungen, Einbürgerungsablehungen. Kübra Gümüşay findet das traurig. Von Kübra Gümüşay