Keine Ahnung

Wie viele Straftaten begehen Polizisten eigentlich?

31.07.2015

Ekrem Senol, Ekrem, Senol, MiGAZIN
Den Bürgern schaut der Staat gerne auf die Finger und erfasst jede erdenkliche Straftat akribisch. Was die eigenen Bediensteten machen, scheint ihn umso weniger zu interessieren. Von Ekrem Şenol Von

Asyldebatte sachlich führen

Wer einen Asylantrag stellt, übt ein Recht aus, er missbraucht es nicht

30.07.2015

In den Diskussionen über die Flüchtlingspolitik in Deutschland sind zunehmend Äußerungen zu hören, die wie zu Beginn der 1990er Jahre Stigmatisierung, Rassismus und Gewalt befördern. Das ist brandgefährlich. Von Hendrik Cremer Von

Nach Unten getreten

Flüchtlingsfeinde sind nicht nur „neue Asoziale“

30.07.2015

Houssam Hamade, houssam, hamade, migazin, artikel
Rechte Flüchtlingsfeinde als Asoziale zu bezeichnen kann zwar emotional befriedigend sein, aber es ist auch klassistisch und verzerrt die Sachlage. Eine Replik auf den Huffington-Artikel: "Die neuen Asozialen". Von Houssam Hamade Von

Immigrierte Chefs

Der hässliche Deutsche und die menschenfreundlichen Südländer

29.07.2015

Tobias Busch, Immigrierte Chefs, Kolumne, MiGAZIN
Wirtschaftskrise, Eurokrise, Grexit. Egal, wie man es bezeichnet, die Krise hat zwei Gesichter: Das Bild vom hässlichen prinzipienreitenden Deutschen und den menschenfreundlichen Südländern. Von Tobias Busch Von

Gelichter

Den Schuss nicht gehört

28.07.2015

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Rein statistisch gab es im ersten Halbjahr 2015 mit 150 Fällen fast jeden Tag einen Anschlag auf ein Flüchtlingsheim. Da scheint es nur konsequent, wenn Bayerns Seehofer aus Angst vor einem Stimmungsumschwung gegenüber Migranten den Braunen die Argumente wegnimmt. Von Sven Bensmann Von

Echte Demokratie wagen!

Ein Plädoyer für die Ausweitung des Wahlrechts auf Ausländer

23.07.2015

Wahlraum, Wahlen, Wahlurne, Bundestagswahl, Landtagswahl
Vergangene Woche hat sich der niedersächsische Landtag mit großer Mehrheit für ein kommunales Ausländerwahlrecht ausgesprochen. SPD, Grüne und FDP sehen darin einen Schritt zur Anerkennung und Integration von rund 175.000 Einwanderern in Niedersachsen. Nur die CDU lehnte den Antrag ab. Ausländer könnten sich einbürgern lassen wenn sie das Wahlrecht wollen. Zurzeit sind bei Kommunalwahlen nur Deutsche und hier lebende Angehörige anderer EU-Staaten aktiv wie passiv wahlberechtigt. Miriam Aced und Tamer Düzyol plädieren für eine Öffnung des Wahlrechts für alle Ausländer. Von Miriam Aced, Tamer Düzyol

Baden-Württemberg

Das Schweigekartell zum NSU-Komplex … bekommt Risse

15.07.2015

drei affen, nichts gesagt, nichts gehört, nichts gesehen
Die Aufklärung des NSU-Komplexes wird auf Biegen und Brechen verhindert. Ein Dickicht an Abhängigkeiten zwischen Geheimdiensten und diversen neonazistischen Kameradschaften sorgen dafür, dass Zeugen schweigen - müssen. Von Wolf Wetzel Von

Gelichter

Bernd Lucke will AfdAfD gründen

14.07.2015

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Manch einer fragt sich im Rückblick auf den Bundesparteitag der Alternative für Deutschland: "Wenn so Essen aussieht, wie sieht dann wohl Kotzen aus?" Riskieren wir also einen Blick zurück, nach Essen: Von Sven Bensmann

Pegidisten

Wenn „besorgte Bürger“ den Einsatz von Zyklon B fordern

13.07.2015

Hitler Gruß, Neonazis, Rechtsextremismus, Nazis, Kunst
Die deutsche Politik-Elite scheint Angriffe auf Asylbewerber weniger ernst zu nehmen. Dabei wäre es höchste Zeit sich dem Problem zu stellen, denn die fast schon professionellen Agitationsstrukturen der rechtsextremen "besorgten Bürger" sind längst etabliert und funktionieren reibungslos. Von Abraham Goldstein Von

Ramadan

Sechs gute Gründe, warum Muslime fasten

10.07.2015

Kuppel, Moschee, Moscheekuppel, sonnenuntergang, ramadan, Islam, Muslime
In Deutschland wird das Fasten im Ramadan oft nur mit dem Verzicht auf Essen und Trinken gleichgesetzt. Doch das Fasten ist viel mehr. Islamwissenschaftler Ahmet Inam fasst zusammen, worum es Muslimen beim Fasten eigentlich geht. Von