Knatsch ums Kirchenasyl

BAMF und Kirchen weiter uneins

17.10.2014

Das Thema Kirchenasyl sorgt weiter für Kontroversen. Insbesondere BAMF-Präsident Manfred Schmidt muss sich deutliche Kritik von den Kirchen-Verbänden anhören. Für die Kirchen ist klar: Kirchenasyl federt humanitäre Schieflagen ab. Von Staffen-Quandt, Olschewski

Bayerische Landeskirche

Kirchenasyl ist Gewissensentscheidung

16.10.2014

BAMF-Präsident Manfred Schmidt hat in einem Interview die Kirchenasylpraxis in Frage gestellt. Das sorgt wiederrum für Unverständnis bei der Bayrischen Landeskirche. Kirchenasyl sei immer eine „Gewissensentscheidung der Gemeinden", betont Oberkirchenrat Michael Martin.

Saarland

Gerichtspräsident lässt auch letztes Kreuz abhängen

10.10.2014

Sollte Rechtsprechung in einem neutralen Raum stattfinden? Der Gerichtspräsident des Oberverwaltungsgerichts im Saarland sagt Ja und lässt das letzte verbliebene Kreuz entfernen. Damit gibt er der Beschwerde eines jüdischen Antragstellers statt. Die Kirche zeigt sich enttäuscht. Von Marlene Grund

Eklat im Kreistag

NPD und AfD gemeinsam gegen Kirchenasyl

29.09.2014

Weil die Kirche einem Flüchtling aus Mali Asyl gewährt, fordert die NPD ein Stopp des Kirchenasyls. Unterstützt werden die rechtsextremisten von der Alternative für Deutschland (AfD). Die Kirche wehrt sich: Kirchenasyl werde kriminalisiert.

Studie

Politischer Einfluss der Kirchen ist groß

29.04.2014

In einer neuen Studie weisen Forscher nach, wie groß der politische Einfluss der Kirchen sind. Selbst bei Gesetzesänderungen sind sie unmittelbar beteiligt. Mischen sie sich aber in das Tagesgeschäft ein, werden ihnen die Grenzen aufgezeigt.

1:3

Wenn Kardinal Meisner ein muslimischer Mufti gewesen wäre…

30.01.2014

Die öffentliche Empörung nach der Predigt von Kardinal Meisner hielt sich in Grenzen. Hier und da ein paar Statements und das war‘s. Was wäre wohl los gewesen, wenn nicht Kardinal Meisner, sondern ein muslimischer Mufti diesen Mist verzapft hätte? Von

Der Triebtäter

Guter Ausländer, schlechter Ausländer II – ein Nachtrag

22.10.2013

Jeder, dessen potenzielles Humankapital den Schaden durch die drohende Überfremdung des deutschen Volkskörpers signifikant übertrifft, bekommt eine Arbeitserlaubnis, bis zum Renteneintritt - um dann wieder vertrieben zu werden. Von

Servus Bosporus!

Deutsch geblieben – Kartoffelsalat und „Tagesschau“

18.10.2013

Seit 168 Jahren lebt die Familie Köhle in Istanbul. Kultur: deutsch, Heimat: Istanbul. Wie es sich mit deutschem Brauchtum und katholischem Glauben mitten unter Türken lebt, macht Martin Köhle vor. Vielleicht als letzter seiner Familie. Von Karl Grünberg

Ein Besuch

Einst Kirche, jetzt alevitisches Gemeindezentrum

10.07.2012

Seit der Eröffnung des Alevitischen Gemeindezentrums im Stadtteil Mönchengladbach-Rheydt ist das Interesse an der muslimischen Einrichtung riesengroß. Denn zuvor befand sich in dem Gebäude eine evangelisch-methodistische Kirche. Der mediale Grundtenor lautete: "Kirche wird Moschee" - selbst in seriösen Medien. Was aber steckt wirklich dahinter? Von

Zerrbild des Islam

Kirchen sollten sich für Muslime einsetzen

02.03.2011

CDU-Politiker Ruprecht Polenz fordert die christlichen Kirchen auf, sich für ein besseres Image des Islam einzusetzen. Es herrsche ein Zerrbild des Islam. Und die christlich-jüdische Leitkultur diene lediglich dazu, Muslime auszugrenzen.