Nach der Studie über Jugendgewalt
Roland Koch und Joachim Herrmann unter Beschuss
19.03.2009
Hermann Schaus, innenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Hessischen Landtag findet die Ergebnisse der Langzeitstudie über Gewalt und rechtsextremistische Einstellungen unter Jugendlichen alarmierend. Die Studie belege, dass die südwestdeutschen Bundesländer ein massives Problem mit verfestigtem rechten Gedankengut unter Jugendlichen haben."
Studie zur Jugendgewalt
FDP wirft Wolfgang Schäuble und Christian Pfeiffer Schönrederei vor
19.03.2009
Sylvia Canel, bildungspolitische Sprecherin der FDP Hamburg, kritisiert die Schönrederei von Innenminister Wolfgang Schäuble und dem Kriminologen Christian Pfeiffer während der Vorstellung der Studie zur Jugendgewalt. Die steigende Jugendgewalt der Bevölkerung als sinkendes Phänomen darzustellen, weil die Anzeigenbereitschaft zugenommen habe, sei abenteuerlich.
Studie
Die Überraschung mancher über den Rechtsextremismus überrascht
18.03.2009
Über die Studie des Kriminologischen Instituts Niedersachsen, wonach regional bis zu 17 Prozent der männlichen Jugendlichen rechtsextrem eingestellt sind, erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion Die Linke, dass niemanden, der sich ernsthaft mit Rechtsextremismus und Rassismus befasst, dieser Befund überraschen darf.
Türkische Gemeinde in Deutschland
Große Sorgen über die Ausländerfeindlichkeit unter Jugendlichen in Deutschland
18.03.2009
„Wir sind auch in Anbetracht der Weltwirtschaftskrise und ihren Folgen für Deutschland in großer Sorge über die Zahlen zu den rechtsextremen, ausländerfeindlichen und antisemitischen Haltungen von Jugendlichen in Deutschland“ so Kenan Kolat, Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD).
Studie
14,4 Prozent der Jugendlichen sehr ausländerfeindlich
17.03.2009
Dr. Wolfgang Schäuble und der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN), Prof. Dr. Christian Pfeiffer, haben heute erste Ergebnisse des Forschungsprojekts "Jugendliche in Deutschland als Täter und Opfer von Gewalt" [pdf] vorgestellt.
Winnenden
Amok oder Integration?
15.03.2009
Weltweit wird vom „Amoklauf“ in Winnenden berichtet und gesprochen. „Winnenden“ ein kleiner beschaulicher Ort, in dem, wie Nachrichtensprecher und Lokalreporter nicht nur von ARD/ZDF/phoenix ständig wiederholend betonten, bisher alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten zu erkennen... Von GastautorIn
Cem Özdemir
Antisemitismus ist ein Missbrauch des Islam
13.03.2009
In der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin spricht Cem Özdemir anlässlich einer kürzlich erschienenen Studie der Amadeu-Antonio-Stiftung zum Thema "Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft" über antisemitische Tendenzen unter Muslimen, die Rolle der Medien und pädagogische Gegenmaßnahmen.
Baden-Württemberg
Schülerstipendien für begabte Zuwanderer
13.03.2009
Talent im Land wurde 2003 als umfassendes Förderkonzept in Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Es geht zurück auf eine Initiative der Markelstiftung, die mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung seit 1985 Stipendien an ausländische Schüler in Baden-Württemberg vergeben hat. Das Programm wird nun von der Landesstiftung Baden-Württemberg und Robert Bosch Stiftung getragen.
Schulenwettbewerb
Kindheit und Jugend in Christentum, Judentum und Islam heute
09.03.2009
Kinder und Jugendliche aller Kulturkreise durchlaufen eine ähnliche Entwicklung, die geprägt ist von der Suche nach Identität und der Herausbildung der eigenen Persönlichkeit. Neben den gleichaltrigen Mitschülern und Freunden spielen dabei Vorbilder in der Familie und im persönlichen Umfeld, religiöse und kulturelle Ideale bzw. Idole eine große Rolle.
Maria Böhmer
„Verstärkt die Potenziale von Zuwanderern nutzen“
05.03.2009
Staatsministerin Maria Böhmer hat dazu aufgerufen, verstärkt die besonderen Qualifikationen von Migrantinnen und Migranten in den Blick zu rücken. Sie unterrichtete den Innenausschuss über den 7. Bericht zur Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland.