Sizilien
Flüchtlinge der „Diciotti“ an Land gegangen
27.08.2018
Zehn Tage nach ihrer Rettung im Mittelmeer dürfen Flüchtlinge auf Sizilien an Land gehen. Gegen den italienischen Innenminister Salvini wird wegen Freiheitsberaubung ermittelt.
Forscher
Arbeit von Migranten sorgt für billiges Obst und Gemüse
20.08.2018
Der Anteil der Migranten in der Landwirtschaft Italiens und Spaniens hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Experten zufolge sorgt das für für billiges Obst und Gemüse in Europa - auch zum Vorteil deutscher Konsumenten. Von Bettina Markmeyer
1.500 Flüchtlinge ertrunken
Mittelmeer weltweit tödlichste Seeroute
06.08.2018
Allein im Juni und Juli kamen laut UN mehr als 850 Flüchtlinge und Migranten ums Leben: Das Mittelmeer sei die weltweit tödlichste Seeroute. Das Flüchtlingshilfswerk fordert Konsequenzen.
Mittelmeer
40 Flüchtlinge harren seit Wochen auf Schiff vor Tunesien aus
27.07.2018
Seit zwei Wochen müssen 40 Menschen auf dem Mittelmeer ausharren. Ärztliche warnen, die Menschen müssten sofort von Bord gehen. Aber Tunesien und Frankreich, Italien und Malta blockieren.
EU-Flüchtlingspolitik
Operation „Sophia“ läuft derzeit weiter
24.07.2018
Benannt nach einem somalischen Mädchen, das vor knapp drei Jahren an Bord der deutschen Fregatte "Schleswig-Holstein" geboren wurde: die EU-Marinemission "Sophia". Über ihre Zukunft wird gerade gestritten.
Flüchtlingspolitik
Italien will Häfen auch für EU-Schiffe sperren
23.07.2018
Seit einigen Wochen verwehrt Italien privaten Rettungsschiffen mit Flüchtlingen die Einfahrt. Jetzt will Rom auch keine Migranten mehr aufnehmen, die von der EU-Mission "Sophia" gerettet wurden. Merkel fordert eine europäische Lösung.
Sanchez setzt Zeichen
Spanien will eine humanitäre Flüchtlingspolitik
29.06.2018
In Spanien gibt es keinen Asylstreit. Eine Mehrheit der Bürger steht der Einwanderung laut einer Umfrage positiv gegenüber. Die neue Minderheitsregierung versucht denn auch einen neuen liberaleren Kurs. Von Hans-Günter Kellner
Italien
Innenminister nennt gerettete Flüchtlinge „Ladung Menschenfleisch“
22.06.2018
Erneut sorgt der italienische Innenminister Salvini international für Schlagzeilen. Jetzt bezeichnete er gerettete Flüchtlinge als "Menschenfleisch". Zuletzt hatte er angekündigt, Sinti und Roma im Land zählen zu lassen.
Empörung
Rechtspopulistische Lega will Roma-Zählung in Italien
20.06.2018
Der italienische Vize-Regierungschef Salvini will die Sinti und Roma im Land zählen lassen. Damit verstoße er gegen italienisches Recht, werfen ihm Kritiker im Inland wie im Ausland vor.
"Öffnet die Häfen"
Italiener protestieren gegen Regierung und EU-Flüchtlingspolitik
18.06.2018
Tausende Menschen gehen in ganz Italien gegen die Abschottung ihres Landes auf die Straße. Gleichzeitig verwahren sie sich gegen Kritik von EU-Ländern, denen sie mangelnde Solidarität mit Migranten vorwerfen. Von Bettina Gabbe