Diskussion
Experten beklagen zunehmende Islamfeindlichkeit
30.05.2017
Muslime sind zunehmend Vorurteilen und Diskriminierung ausgesetzt. Sie fühlten sich als Deutsche, würden aber nicht so behandelt. Experten diskutierten über den Islam, die Muslime und die wachsende Islamfeindlichkeit.
Niederlande
Mit Islam-Hass auf Stimmenfang
13.03.2017
Die Niederlande stehen vor einer entscheidenden Wahl: Die PVV des Rechtspopulisten Geert Wilders könnte stärkste Kraft werden und das Land prägen. Der Wahlkampf dreht sich um den Islam, Integration und Identität. Von Benjamin Dürr
Verbotskatalog
AfD will mit Anti-Islam-Forderungen in den Wahlkampf ziehen
10.03.2017
Die AfD will mit einer Reihe islamfeindlicher Forderungen in den Wahlkampf ziehen. Unter anderem sollen Minaretten und Muezzin Rufen verboten werden. Auch eine Änderung der deutschen Erinnerungskultur ist im Leitantrag enthalten.
Eilantrag abgelehnt
Richter stoppt Donald Trumps Einreiseverbot für Muslime
06.02.2017
Ein US-Gericht stoppte am Wochenende vorerst Trumps Einreiseverbot für Muslime. Bundespräsident Joachim Gauck fordert Europa auf, Position gegen den Einreisestopp zu beziehen. Es gehe um Menschenwürde, Gleichheit und Religionsfreiheit.
Rezension zum Wochenende
Wenn Juden auf Muslime treffen
16.12.2016
„Ein Jude in Neukölln“, heißt das Buch. Das klingt wie: ein Schaf unter Wölfen. Armin Langer ist der Jude, um den es geht. Er ist alles andere als ein Schaf, das der Herde blind folgt. Und für ihn, den Juden, klingt der Titel wahrscheinlich eher wie eine Liebeserklärung an seine Wahlheimat und deren Bewohnern, als eine Bedrohung. Eine Rezension von Said Rezek Von Said Rezek
Gefasst
Mutmaßlicher Dresdner Moschee-Attentäter war Pegida-Redner
12.12.2016
Der mutmaßliche Attentäter der Sprengstoffanschläge vor dem Tag der Deutschen Einheit in Dresden ist gefasst. Die sächsische Polizei verhaftete ihn in Hessen. 2015 hetzte er bei einer "Pegida"-Demonstration gegen Ausländer und Kanzlerin Merkel.
Alarmierende Befunde
Umfrage bescheinigt Sachsen Fremdenfeindlichkeit
24.11.2016
Der Freistaat Sachsen hat erstmals eine umfangreiche Umfrage zu politischen Einstellungen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sind alarmierend. Besonders junge Menschen im Freistaat sind voller Vorurteile.
Umfrage
Sächsische Jugendliche voller Vorurteile
23.11.2016
Jugendliche in Sachsen haben einer aktuellen Umfrage zufolge sehr ausgeprägte Vorurteile gegenüber Ausländern, Muslimen und Juden. Auch die Ablehnung menschenverachtender Einschätzungen ist bei jungen Sachsen überproportional ausgeprägt.
Christlich-muslimischer Dialog
Diskussion über den Islam „populistisch aufgeladen“
23.11.2016
Die christlich-muslimische Begegnungseinrichtung "Brücke-Köprü" in Nürnberg kann sich derzeit vor Anfragen kaum retten, die Debatten über islamische Themen reißen nicht ab. Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler und Brücke-Leiter Pfarrer Thomas Amberg. Von Jutta Olschewski
Beifall für Mazyek
Zentralratsvorsitzender glaubt an deutsche Leitkultur
02.11.2016
Dass ein Muslim am Reformationstag in einer evangelischen Kirche auftritt, hat für viel Wirbel gesorgt. 400 Menschen demonstrierten gegen Islamfeindlichkeit und stärkten Zentralratschef Mazyek und der Kirche den Rücken. Von Jutta Olschewski