Gesellschaft

Studie widerlegt Vorurteile über Türken

21.07.2011

Türkischstämmige Menschen beteiligen sich aktiv und kooperativ am gesellschaftlichen Leben. Es gibt keine bewusste Segregation. Die 11. Mehrthemenbefragung des Zentrums für Türkeistudien widerlegt zahlreiche Vorurteile.

Integration im 16:9 Format

In meinem Land

15.07.2011

Eine Reaktion auf meinen Artikel „Das Ende meiner Geduld. Ich klage an!“ - In meinem Land ... Von

Die Typisch Deutschen

Gleiche Sprache – gleiche Regeln?

08.07.2011

Strammgestanden und salutiert! Was macht die Bundeswehr eigentlich, um seine Soldaten auf die interkulturelle Begegnung innerhalb der Kaserne und in den Krisengebieten im Ausland vorzubereiten? Von Gözde Böcü

Integration im 16:9 Format

Das Ende meiner Geduld. Ich klage an!

06.07.2011

Ich habe genug von den Absagen, den Beleidigungen und Demütigungen, von dem Stillsein und dem Vorbild-Dasein gelungener Integration zu sein. Ich werde aufstehen, auf dem Tisch hauen und meine Meinung laut äußern. Von

Betreuungsgeld

Union überfordert mit Familien- und Integrationspolitik

05.07.2011

Familien-, Bildungs- und Integrationspolitik - die Union zeigt sich überfordert. Ab 2013 sollen Mütter für die Betreuung ihrer Kinder Geld bekommen. Auf der anderen Seite ist für die Union der KiTA-Besuch ein Integrationsindikator.

Berliner Integrationspreis 2011

Für Engagement zur Versachlichung der Einwanderungsdebatte

05.07.2011

Der mit 5.000 Euro dotierte Berliner Integrationspreis 2011 soll Menschen honorieren, die sich dem populistischen Mainstream entgegenstellt und in Wort und Bild für eine Versachlichung der Einwanderungsdebatte engesetzt haben.

Erste Beratung

Anerkennungsgesetz mit zahlreichen Mängeln

04.07.2011

Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse offenbart Mängel. Allein der Bundesrat bringt über 100 Änderungsvorschläge ein. Die Opposition fordert Anspruch auf Anerkennung und nicht nur Anspruch auf Prüfung.

Religion und Säkularität

Islam und säkularer Rechtsstaat: Grundlagen und gesellschaftlicher Diskurs

01.07.2011

Religion und Säkularität - das mag für manche wie die Vereinigung von Feuer und Wasser klingen. Sind Religionen nicht natürliche Gegner einer weltlich orientierten und auf religionsneutralen Institutionen aufgebauten Ordnung? Von

Buchtipp zum Wochenende

Mitten in Deutschland – Deutsch-Türkische Erfolgsgeschichten

01.07.2011

"Doch es gibt auch andere Gründe, die Deutschland zu einem wenig attraktiven Land für ausländische Arbeitskräfte machen. Das begreift, wer das Buch »Mitten in Deutschland. Deutsch-Türkische Erfolgsgeschichten« liest..." (Annemarie Rösch - Badische Zeitung)

Migrantenanteil in Stadträten

Linke und Grüne vorn – Union und FDP Schlusslicht

30.06.2011

Deutschlands Stadtparlamente sind noch weit davon entfernt, die kulturelle und ethnische Vielfalt der Gesellschaft widerzuspiegeln. Bei der Linkspartei und den Grünen ist der Migrantenanteil am höchsten, bei der FDP und den Unionsparteien am geringsten.