Berliner CDU
19.03.2010
„Gemeinsinn und Leistung“ - so heißt der Diskussionsentwurf, den die CDU Berlin zum Thema Integration gestern vorgestellt hat. Das 44-seitige Papier ist ein Spagat: Die CDU Berlin möchte beide Seiten gewinnen – Einheimische wie Zuwanderer.
Cem Gülay
19.03.2010
Kein Hollywood-Streifen. Aber ein Leben wie im Film: Als 20-Jähriger startete Cem Gülay seine Gangsterkarriere. Er war in einer Bande organisiert. Sie betrogen und erpressten gewerbsmäßig. Nach sieben Jahren stieg er aus. Heute ist Cem Gülay 39 Jahre alt und Buchautor: „
Türken-Sam: Eine deutsche Gangsterkarriere“, hat er gemeinsam mit Helmut Kuhn geschrieben. Er erzählt in seiner Autobiografie über das Leben als Gangster und warnt die Politik vor einer verfehlten Migrationspolitik. Journalist und Autor Murat Ham im Gespräch mit Cem Gülay.
Von GastautorInKlaus Wowereit
18.03.2010
Am 15. März 2010 wurde zum vierten Mal der Preis der „
Berliner Tulpe“ für den deutsch-türkischen Gemeinsinn verliehen. Der von der Körber-Stiftung mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an die Aziz-Nesin-Grundschule und an Türkiyemspor e.V. Der regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, überreichte den Preis persönlich im Berliner Rathaus.
Von Gülseren Ölcüm Ranas Mutter
15.03.2010
Die Ganztagsschule hat einen Betreuungsraum, in dem etwa zwanzig Kinder frei spielen können. Felix spielt am liebsten hier, die Betreuerin ist so freundlich, sagt er. Ich hätte ihren Namen erkennen können, als mein Sohn mir von ihr erzählt hat, ich habe ihn aber nicht erkannt.
Von GastautorInAlle Kids sind VIPs
11.03.2010
Die Bertelsmann Stiftung hat die Ergebnisse einer Umfrage zur Chancengleichheit von Migranten an deutschen Schulen bekannt gegeben und gleichzeitig einen Wettbewerb ausgerufen, der eine bessere Integration fördern soll.
Von GastautorInSarrazin bei Hahn
11.03.2010
Auf Einladung des Hessischen Integrationsministers Jörg-Uwe Hahn nahm Thilo Sarrazin an einer Diskussionrunde teil und forderte Kindergeldkürzung bei nicht gemachter Hausaufgaben. Die Linke und die Grünen kritisieren nicht nur Sarrazins Vorstoß, auch Hahn habe seine Glaubwürdigkeit verloren.
Islam und Schulalltag
11.03.2010
Was Pädagogen tun können , um Konflikten mit muslimischen Schülern und Eltern vor zubeugen?
Von GastautorInMinisterium für Auslandstürken
10.03.2010
In Istanbul fand am 27. Februar ein Treffen von türkischen Nichtregierungsorganisationen aus aller Welt statt. Die Regierung stellte unter anderem ihre Pläne für ein „Präsidium für Auslandstürken“ vor, das sich um die Belange der türkischen Minderheiten im Ausland kümmern soll. Auch zahlreiche Verbände aus Deutschland sind der Einladung der türkischen Regierung gefolgt. Doch in der deutschen Medienlandschaft blieb das Ereignis weitgehend unbeachtet; auch haben sich deutsche Politiker bisher mit Erklärungen zurückgehalten. Von Bekir Altas
Fachtagung
10.03.2010
Die erste bundesweite Fachtagung zum Thema "Lehrkräfte mit Migrationshintergrund" fand am 8. Und 9. März in Paderborn statt. Ministerin Sommer: "Wir brauchen mehr Lehrerinnen und Lehrer mit Zuwanderungsgeschichte als Vorbilder gelungener Integration."
Auszeichnung
04.03.2010
Ministerin Barbara Sommer: „Integration und Bildungserfolg gelingen nur gemeinsam mit den Eltern“ - 37 türkischstämmige Mütter und Väter erhalten Zertifikat der Elternakademie.