Hoch motiviert

Studie bestätigt großes Engagement für Flüchtlinge

05.08.2016

Viele freiwillige Helfer sind laut einer Studie bei der Flüchtlingshilfe hoch motiviert. Damit die Hilfe auch langfristig wirkt, halten Experten eine bessere Verzahnung zwischen bürgerschaftlichem Engagement und den Kommunen für nötig.

Ich will helfen

Online-Plattform vernetzt Flüchtlingshelfer

29.03.2016

Sie wollen flüchtenden Menschen helfen, wissen aber nicht, wo und wie? Die Online-Plattform "GoVolunteer" schafft Abhilfe. Mit wenigen Mausklicks können Interessierte nach Projekten suchen, die noch unterstützung brauchen.

Schnelle Hilfe

Syrischer Flüchtling rettet Opfern eines Flugzeugabsturzes das Leben

10.03.2016

Ein syrischer Tierarzt hat den Opfern eines Flugzeugabsturzes in Osnabrück das Leben gerettet. Nur durch die schnelle Erste Hilfe konnten zwei Piloten überleben. Der Syrer ist Flüchtling und wohnt derzeit in einer Sammelunterkunft auf einem ehemaligen Kasernengelände.

Ehrenamt

Größter Hilfseinsatz seit dem Zweiten Weltkrieg

30.10.2015

Jeden Morgen rollt ein Zug mit Flüchtlingen in den Messebahnhof Hannover-Laatzen. Von dort werden sie auf Unterkünfte in ganz Norddeutschland verteilt. Freiwillige engagieren sich täglich für die Ankommenden. Der Dauereinsatz geht an die Substanz. Von

Drastisch unterfinanziert

Hunger treibt Syrer aus Flüchtlingslager im Nahen Osten

21.10.2015

Dem Welternährungsprogramm zufolge sind Hilfskürzungen ein wichtiger Fluchtgrund für Menschen aus Syrien. Die Hilfe vor Ort sei drastisch unterfinanziert. In manchen Ländern erhielten Flüchtlinge überhaupt keine Hilfe. Von Marlene Petermann

Geringe Bereitschaft zu Geldspenden für Flüchtlinge

17.09.2015

Der Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge steht eine mangelnde Bereitschaft zu Geldspenden, beklagt das Bündnis "Aktion Deutschland hilft". Bisher seien deutlich weniger zusammengekommen als nach dem Erdbeben in Nepal.

Flüchtlingsunterkünfte

Bauministerin Hendricks will Neubau von Flüchtlingsheimen erleichtern

02.10.2014

Die Kapazitäten der bundesweiten Flüchtlingsunterkünfte stoßen seit geraumer Zeit an ihre Grenzen. Dem will Bundesbauministerin Hendricks jetzt entgegenwirken. Bei der Errichtung von neuen Flüchtlingsunterkünften sollen die Länder und Kommunen in Zukunft von der Bundesregierung unterstützt werden.

Flüchtlingsdebatte

Hälfte der Deutschen befürwortet Aufnahme von mehr Flüchtlingen

29.09.2014

Die Debatte um die Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge in Deutschland geht weiter. Währenddessen steigt die Zahl der Flüchtlinge aus den Krisengebieten täglich. Einer Umfrage zufolge befürwortet die Hälfte der Deutschen die Aufnahme von mehr Flüchtlingen.

Waffen und/oder Geld?

Mehr Hilfen für irakische Flüchtlinge gefordert

27.08.2014

Deutschland soll die humanitäre Hilfe im Nordirak ausweiten. Immer häufiger wird auch die Forderung laut, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Umstritten sind auch die geplanten Waffenlieferungen an Kurden. Opposition kritisiert widersprüchliches Verhalten.

Gespräch mit Bülent Kiliç

„Das Leid der Syrer wird ignoriert!“

04.07.2014

Syrien verliert immer mehr an medialer Aufmerksamkeit, obwohl das Blutvergießen größer ist als jemals zuvor. Es braucht humanitäre Hilfe. Nasreen Ahmadi sprach mit Dr. Bülent Kiliç, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie. Für die Hilfsorganisation “Help Sans Frontières” reist er in die Türkei nahe der syrischen Grenze, um dort verletzte Syrier zu behandeln. Von