Interview mit Marcel Romanos
22.10.2021
Das Corona-Aufholprogramm der Bundesregierung soll Kindern helfen, die unter dem Lockdown besonders gelitten haben. Psychologe Romanos warnt: Viele Kinder seien auf Hilfe angewiesen, doch sie könnten überfordert werden durch zu viele Inhalte. Besonders betroffen seien Familien mit Migrationshintergrund, Alleinerziehende oder Familien in Armut.
Von Inga JahnCorona
24.09.2021
Während in reichen Ländern mehr als die Hälfte der Bevölkerung geimpft ist, beträgt die Impfquote in Afrika gerade einmal 3,6 Prozent. Die Weltgesundheitsorganisation wirft Industriestaaten das Horten von Impfstoffen vor und fordert Einhaltung von Versprechen.
Kein Cent für die Taliban?
14.09.2021
Afghanistan ist eines der ärmsten Länder der Welt. Ohne fremdes Geld droht nicht nur Hunger, sondern auch die Schließung der meisten Schulen und Kliniken. Doch die Sanktionen gegen die Islamisten stehen Hilfen entgegen.
Von Agnes TandlerCorona
20.08.2021
Während in reichen Ländern dritte Corona-Impfungen eingeführt werden, warten Menschen in Armen Ländern auf ihre erste Impfung. Die Weltgesundheitsorganisation kritisiert die ungleiche Verteilung. Die Gesundheitssysteme in Afrika seien ohnehin fragil.
Corona-Studie
29.07.2021
Der Corona-Lockdown hat sich negativ auf die Psyche, Lernzeit und Lernerfolg von Kindern ausgewirkt. Wie aus einer Studie hervorgeht, waren vor allem Mädchen und Jugendliche mit Migrationshintergrund betroffen.
Gisela Schneider im Gespräch
27.07.2021
Die Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission, Gisela Schneider, drängt darauf, in afrikanischen Staaten eine Produktion für Corona-Impfstoffe aufzubauen. Die Bundesregierung müsse ihre Haltung zum Recht auf geistiges Eigentum ändern, sagt sie im Gespräch.
Von Daniel SchneiderKinderarbeit
14.07.2021
Handy kaputt? Wegwerfen, neues kaufen - Des einen Luxus ist des anderen Leid und einzige Einnahmequelle. Die wachsende Menge an Elektroschrott landet zumeist in armen Entwicklungsländern. Dort werden sie oft von Kinderhand zerlegt – mit schweren gesundheitlichen Folgen.
Schlimmste Corona-Woche
09.07.2021
Die Corona-Pandemie verläuft in Namibia besonders tödlich. Hilfsorganisationen und Prominente schlagen Alarm und fordern die Bundesregierung auf, Impfstoff zu schicken. Sie erinnern dabei auch an die koloniale Vergangenheit Deutschlands. Afrika erlebt schlimmste Corona-Wochen.
Studie
08.07.2021
Je höher das Einkommen, desto mehr Menschen sind laut einer aktuellen Befragung geimpft. Wissenschaftler dringen auf mehr Impfangebote am Arbeitsplatz, damit Geringverdienende nicht noch weiter zurückfallen.
Nach Würzburg
30.06.2021
Posttraumatische Störungen kommen bei Asylsuchenden im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung zehnmal häufiger vor. Trotzdem erhalten sie selten psychologische Hilfe. Experten warnen im Hinblick auf Würzburg vor mangelnden Angeboten – und warnen vor Pauschalisierungen.