Corona-Hilfen
26.03.2020
Die Corona-Pandemie dringt in alle Ecken der Welt vor. Besonders in den Krisen- und Konfliktländern sind viele Menschen der Infektionsgefahr schutzlos ausgeliefert. Die UN wollen mit einem Aktionsplan Millionen schwache und gefährdete Menschen schützen.
WHO und Welthungerhilfe
24.03.2020
Die Weltgesundheitsorganisation und die Welthungerhilfe warnen vor den Folgen einer Verbreitung des Coronavirus in Afrika. Die Organisationen appellieren an die Reichen Länder, Afrika jetzt nicht im Stich zu lassen.
Die andere Corona-Krise
23.03.2020
Während in Europa alle Augen auf Corona gerichtet sind, fürchten Helfer in Afrika, dass ihre Krisen in Vergessenheit geraten. Die UN warnen vor dramatischen Folgen.
Von Marc EngelhardtWassermangel im Slum
19.03.2020
Nach dem Bekanntwerden des ersten bestätigten Corona-Falls hat Kenia schnell mit Verboten und Beschränkungen reagiert. Die Hygienemaßnahmen scheitern aber schon vielfach daran, dass gerade in Slums Wasser und Seife Mangelware sind.
Von Bettina RühlEckwerte 2021
19.03.2020
Es sind Angaben unter Corona-Vorbehalt: Der Haushalt des Entwicklungsministeriums soll 2021 auf dem aktuellen Niveau bleiben. Minister Müller kündigt an, stärker in den Gesundheitssektor in Entwicklungs- und Krisenländern investieren zu wollen.
Entwicklungsländer
18.03.2020
Das Coronavirus macht vor armen Ländern nicht halt. Experten warnen vor einer Ausbreitung der Epidemie in Afrika. Länder mit schwachen Gesundheitssystemen wären hilflos überfordert. Die Bundesregierung unterstützt Entwicklungsländer.
Von Jan Dirk HerbermannCorona
16.03.2020
Die Corona-Pandemie macht vor Flüchtlingslagern in Griechenland kein Halt. Aufgrund unhygienischer Lebensbedingungen fordert "Ärzte ohne Grenzen" sofortige Evakuierung. Derweil hetzen Rechtsextremisten gegen Flüchtlinge - sie würden Corona verbreiten. Marquardt widerspricht.
Schwache Gesundheitssysteme
12.03.2020
In Afrika wächst die Sorge vor dem Coronavirus. Seit Wochen bereiten sich die Länder des Kontinents auf Infektionen vor. Erste Erfolge gibt es bereits. Doch arme Länder mit schwachem Gesundheitssystem bereiten Experten Sorgen. FDP fordert die Bundesregierung auf, zu helfen.
Von Bettina RühlCorona-Krise
28.02.2020
Ein Krisenstab der Bundesregierung soll helfen, die Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland zu verhindern: mit Informationen, frühzeitigen Tests und einer Beobachtung des grenzüberschreitenden Verkehrs. Auch in der Flüchtlingspolitik gibt es erste Maßnahmen.
Diskriminierungen nehmen zu
13.02.2020
Seit Bekanntwerden des Coronavirus werden Menschen asiatischer Herkunft in Deutschland zunehmend diskriminiert – bei der Wohnungssuche, beim Arzt oder im Gemüseladen. Die Antidiskriminierungsstelle warnt. Experten geben Medien Mitschuld.