Studie

Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

14.10.2025

Mainz, Stadt, Häuser, Marktplatz, Menschen, Gesellschaft
Immer wieder wird eine Spaltung in der Gesellschaft beklagt. Doch bei welchen Themen prallen die Gegensätze besonders heftig aufeinander? Eine Studie aus Dresden gibt Antworten.

Zwei Deutschlands

DDR im Kopf

06.10.2025

Edgar Pocius, MiGAZIN, Migration, Klassen, Bildungsbürgertum, Migration, Gesellschaft
35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Deutschland noch immer geteilt – nicht durch Mauern, sondern durch Bilder in unseren Köpfen – global. Die Welt sieht noch immer zwei Deutschlands. Von

3. Oktober

Tag der offenen Moschee: Frag den Imam!

01.10.2025

Tag der offenen Moschee, Moschee, Islam, Muslime, Religion
Seit fast drei Jahrzehnten öffnen muslimische Gemeinden am Tag der Deutschen Einheit ihre Gotteshäuser für Gäste anderen Glaubens – als Zeichen der Verbundenheit. Hunderte Moscheen bundesweit suchen so den gegenseitigen Austausch.

Berlin

Zehntausende demonstrieren gegen Gaza-Krieg

28.09.2025

Demonstration, epd, Menschen, Palästina, Gaza, Israel, Krieg, Genozid, Völkermord
In Berlin hat am Wochenende die bisher größte Demonstration gegen den Krieg in Gaza stattgefunden. Die Veranstalter sprachen von rund 100.000 Menschen an der Siegessäule im Tiergarten. Nicht überall in der Stadt blieb es jedoch friedlich.

Umfrage

40 Prozent der Brandenburger für Regierung mit rechtsextremer AfD

23.09.2025

Potsdam, Brandenburg, Stadt, Menschen, Touristen, Tourismus
Die AfD ist im Brandenburger Landtag stärkste Oppositionskraft. In einer Umfrage äußern sich die Befragten, was sie davon hielten, wenn die AfD in der Regierung wäre. Überraschend: Ältere sind eher gegen eine AfD-Regierung.

Vielfaltsbarometer

Akzeptanz von Vielfalt nimmt in Deutschland stark ab

16.09.2025

Stadt, Gesellschaft, Menschen, Einkaufen, Demografie
Vielfalt verliert Rückhalt: Immer weniger Menschen sehen gesellschaftliche Diversität als Bereicherung. Das neue Vielfaltsbarometer 2025 zeigt sinkende Akzeptanz – besonders gegenüber ethnischer und religiöser Vielfalt. Experten warnen vor wachsender Spaltung.

Migration andersherum

Wohin es deutsche Auswanderer zieht

15.09.2025

Abflug, Flughafen, Flugzeug, Abschiebung, Auswanderung
Wenn in Deutschland über Migration gesprochen wird, ist meist Einwanderung gemeint. Dabei wandern jedes Jahr auch tausende Deutsche ins Ausland aus. Weit weg zieht es die meisten aber nicht.

150.000 Menschen

Rechte Großdemo in London: „Schickt sie nach Hause“

14.09.2025

Demonstration, Demo, Rechtsextremisten, Rechtsextremismus, Großbritannien, London, Polizei, Pferd
Von London aus sendet Europas rechter Rand ein Signal weit über Großbritannien hinaus: Die Großdemo zeigt, wie stark und international vernetzt der Rechtsruck inzwischen ist – und wie gezielt Themen wie Migration und Meinungsfreiheit für politische Mobilisierung genutzt werden.

Expertin warnt vor Ausgrenzung

Debatte nach Friedland: Paradebeispiel für „Othering“

08.09.2025

Menschen, Bahnhof, Reise, Zug, Gesellschaft, Flucht
Ein 31-jähriger abgelehnter Asylbewerbers aus dem Irak soll ein 16-jähriges Mädchen vorsätzlich vor einen fahrenden Zug gestoßen haben. Diese Meldung hat empört und eine weitere Debatte über Flüchtlings- und Sicherheitspolitik entfacht. Strafrechtlerin Beck warnt vor einem verengten Blick. Von

Berlin

Immer mehr Deutsche haben Migrationserfahrung

03.09.2025

Berlin, Panorama, Fernsehturm, Heißluftballon, Stadt
Erstmals seit Jahren sinkt in Berlin die Zahl ausländischer Einwohner leicht. Gleichzeitig wächst der Anteil der Deutschen mit Migrationserfahrung deutlich, entweder als Ausländer oder als Deutsche mit migrantischen Wurzeln. Was steckt dahinter?