Rassismus überschattet Fußball

Schalke-Trainer Klartext: „Das ganze Stadion hat gepfiffen. Es ist keine Einzelperson.“

18.08.2025

Fussball, Stadion, Sport, Zuschauer, Menschen
Rassistische Beleidigungen am Pokal-Wochenende gegen Spieler von Schalke und Kaiserslautern sorgen für Bestürzung. FIFA-Boss Infantino fordert lückenlose Aufklärung. Der DFB steht nun unter Zugzwang – und in der Kritik. Von , , und

Dompé, Şahitler, Kompany

Rassismus im Fußball: Drei Fälle, eine Realität

07.04.2025

Stadion, Fußball, Fans, Jubel, Menschen
Rassismus ist im Fußball Alltag – auf dem Platz, auf den Rängen, im Netz, auf dem Trikot und sogar bei Chancengleichheit. Betroffene reagieren unterschiedlich, doch die Botschaft ist klar.

0:2 Niederlage für die Opfer

DFB-Sportgericht sendet fatales Signal gegen Rassismus im Fußball

09.03.2025

Fußball, Bundesliga, Sport, Kicken, Jugend, Rasen
Jugendspieler von Hansa Rostock beleidigen ihre Gegner aus Kiel rassistisch. Daraufhin verlassen sie das Spielfeld. Das DFB-Sportgericht bestraft nun überraschend beide Teams. Grund: Kieler Spieler hätten weiterspielen müssen.

Fußball grenzenlos

Champions League in der Heimat

06.02.2025

Fernseher, Bildschirm, TV, Fernsehen, Auge, Angst
Immer mehr Menschen verbringen ihren Lebensabend im Ausland. Doch was, wenn man seine Streaming-Abos nicht mitnehmen und mit seiner Fußballmannschaft nicht mehr mitfiebern kann?

„You'll never watschel alone“

Der Fußballverein FC Ente Bagdad will die Welt besser machen

17.07.2024

Bei Fußball steht oft der sportliche Erfolg im Mittelpunkt. Doch daneben gibt es Fußballer, denen soziales und politisches Engagement wichtiger ist. So in Mainz beim FC Ente Bagdad. Von

Bunt, Vereint, Hitlergruß

Bundesweit Nazi-Gesänge und Hitlergrüße beim Public Viewing

04.07.2024

Ein buntes Fest – „vereint im Herzen Europas“ – soll die Fußball-EM in Deutschland sein. Das Land will sich von seiner schönsten Seite zeigen. Beim Public Viewing sieht man aber immer wieder den Hitlergruß und hört Neonazi-Gesänge.

Nebenan

Fremdenfreundliche Stimmung

24.06.2024

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Hunderttausende Ausländer machen Deutschland gerade zu einem fremdenfreundlichen Land – für wenige Wochen. Danach köcheln wieder Merz, FDP und „Bild“ – für die AfD. Von

Europameisterschaft

Unverkrampft, oder nicht? Schwarz-Rot-Gold und die Deutschen

13.06.2024

Mit Beginn der Fußball-EM werden hierzulande die Nationalfarben wieder allerorten zu sehen sein. Wie im Sommer 2006. Wird es wieder so unbeschwert? Eine Gratwanderung zwischen Sport und Nationalstolz. Von

Umfrage

Jeder Fünfte für mehr weiße Nationalspieler

02.06.2024

Eine WDR-Umfrage fördert rassistische Ansichten zutage: Offenbar wünscht sich mehr als ein Fünftel der Befragten mehr Fußballer in der Nationalelf mit weißer Hautfarbe. Dieses Ergebnis und auch die Umfrage selbst lösten kritische Reaktionen aus - auch vom Bundestrainer.

Schutz statt Hetze

Deutscher Sport will gegen Rassismus im Netz vorgehen

14.05.2024

Wenn sie Erfolg haben, sind sie Helden, wenn nicht, oft nur Ausländer. Sportler sind immer wieder Opfer von Internetkriminalität. Teilweise erhalten sie sogar Morddrohungen. Für den deutschen Sport ist eine Grenze längst überschritten. Von