Asylbewerberleistungen

Abschreckung kostet

27.09.2012

Die Zahl der Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ist im Jahr 2011 auf niedrigem Niveau um zehn Prozent gestiegen. Brisant ist: Bundesländer, die am häufigsten auf Abschreckungsmaßnahmen wie Sachleistungen setzen, zahlen am meisten.

Syrien

Aufnahme von muslimischen oder christlichen Flüchtlingen?

28.08.2012

CDU-Politiker Mißfelder will ausschließlich christliche Flüchtlinge in Deutschland aufnehmen. Damit zeigt die CDU welches verdrehte Menschenbild sie hat. Wer nicht den christlichen Glauben besitzt, hat demnach ein großes Kreuz zu tragen. Von

Stay, Yahye stay!

Lasst ihn endlich mit seinem Leben anfangen!

08.08.2012

Wir treffen den Ex-Kindersoldaten, den Flüchtling, den Rapper, wir treffen Yahye (spricht man Yachje) in seinem knallrot gestrichenen WG-Zimmer unterm Dach. Er öffnet uns, weil wir für eine Reportage genau wissen wollen, wo er lebt und wie er das Leben auf dem Sprung aushält. Von Sylvia & Pat Meise

Inklusion

Auch für Flüchtlingskinder?

27.04.2012

„Wir brauchen nicht über Inklusion zu sprechen, wenn wir uns nicht politisch für die Kinder einsetzen, die als Illegalisierte in unserem Land leben und die stärkste Form der Ausgrenzung erleben.“ Von Donja Amirpur

Härtefallkommission

Flüchtlingsrat und Muslime sollen mitentscheiden

19.04.2012

Auf Vorschlag von Bilkay Öney wird die baden-württembergische Härtefallkommission um eine Persönlichkeit muslimischen Glaubens einem Vertreter des Flüchtlingsrats erweitert. Damit wird die Arbeit der Kommission auf eine breitere gesellschaftliche Basis gestellt.

Auf hoher See

Ließ Frankreich Flüchtlinge ertrinken?

12.04.2012

Ein Schlauchboot mit 72 Migranten flieht vor dem Krieg in Libyen. Am Ende überleben nur neun von ihnen. Jetzt klagt ein Zusammenschluss von Menschenrechts- und Migrantenverbänden gegen das französische Militär, das laut Berichten von Überlebenden hätte helfen können. Von

Guntram Schneider

„Wir müssen Flüchtlingspolitik anders denken als bisher“

11.04.2012

Flüchtlinge und Geduldete sind von der Teilnahme an einem Integrationskurs ausgeschlossen. Für NRW-Integrationsminister Guntram Schneider ist das Ressourcenvergeudung. Er fordert ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik.

Buchtipp zum Wochenende

Gabriele del Grande: Das Meer zwischen uns – Flucht und Migration in Zeiten der Abschottung

11.11.2011

Das neue, ungeduldig erwartete Buch des Gründers von Fortress Europe, Autor von Mamadous Fahrt in den Tod, ist nun endlich auch in Deutsch verfügbar.

Unsichtbare Mauern

Wenn junge Flüchtlinge einen Beruf lernen wollen

18.10.2011

Unsichtbare Mauern müssen Flüchtlinge überwinden, um in Deutschland Fuß zu fassen. Elombo Bolayela (SPD), selbst als Asylbewerber nach Deutschland gekommen und heute Bremer Bürgerschaftsabgeordneter, sprach mit Jugendlichen.

Bildungs- und Teilhabepaket

Öney möchte Ungleichbehandlung von jungen Flüchtlingen und Asylbewerbern beenden

06.10.2011

Bedürftige Kinder und Jugendliche sollen nach Auffassung von Bilkay Öney, unterschiedslos Anspruch auf die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets haben. In einem Brief fordert sie Stadt- und Landkreise auf, ihr Ermessen zu Gunsten der Kinder und Jugendlichen Gebrauch auszuüben.