Streit
08.04.2016
Die Pläne von Bundesinnenminister de Maizière, die Voraussetzungen von Aufenthaltstiteln für Flüchtlinge anzuheben, stoßen weiter auf Kritik. Bundesarbeitsministerin Nahles sieht in dem Vorstoß keinen Mehrwert - im Gegenteil.
Umfrage
08.04.2016
Aktuelle Studie zeigt positive Haltung von Syrischstämmigen gegenüber neu ankommenden Flüchtlingen. Eine deutliche Mehrheit ist überzeugt, dass dass die meisten ihrer geflüchteten Landsleute nach Syrien zurückkehren wollen.
Tiefgreifende Änderungen
07.04.2016
Erst der Pakt mit der Türkei, jetzt eine Reform im Innern: Die EU-Kommission will Lehren aus der Flüchtlingssituation ziehen und schlägt Änderungen des europäischen Asylsystems vor. Es sind tiefgreifende Reformen geplant.
Kommissionsbericht
07.04.2016
Angela Merkels "Wir schaffen das" wurde 2015 zum Leitmotiv der deutschen Flüchtlingspolitik. Eine Expertenkommission ging der Frage nach, wie das gelingen kann - und fordert in ihrem Bericht vor allem mehr Anstrengungen bei Ausbildung und Arbeit.
OECD
06.04.2016
In seinem Wirtschaftsbericht ermuntert die OECD Deutschland, mehr in die Ausbildung von Einwanderern zu investieren. Das koste zunächst Geld, zahle sich später aber aus.
Die ersten Kontingent-Flüchtlinge
05.04.2016
Sie sind erschöpft, einige haben Traumatisches erlebt. Die ersten 32 syrischen Flüchtlinge, die im Rahmen des Flüchtlingspaktes zwischen der Europäischen Union und der Türkei nach Deutschland geholt werden, haben Niedersachsen erreicht. Von Reimar Paul und Michael Grau Von Reimar Paul & Michael Grau
Alle unter einem Dach
05.04.2016
Zusammen feiern, kochen, Nachrichten schauen: "Ich habe gar nicht erwartet, dass es mir hier so gut gefällt", sagt Malte Satow. In seinem Wohnheim leben 40 Studenten mit 45 jungen Flüchtlingen. Das Geben und Nehmen funktioniert in beide Richtungen. Von Pia Jaeger
Neue Zahlen
05.04.2016
Seit Monaten beschweren sich Kommunen über fehlende Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge. Nach der Schließung der Balkanroute hat man ein anderes Problem: viele Flüchtlingseinrichtungen stehen leer.
Tröglitz hat sich zerrissen
04.04.2016
Den Makel wird Tröglitz nur schwer los: Vor einem Jahr sorgte ein Anschlag auf die geplante Flüchtlingsunterkunft für Entsetzen - gerade erst war der Bürgermeister wegen rechter Anfeindungen zurückgetreten. Heute ist der Ort gespalten. Von Karsten Wiedener
EU-Türkei-Abkommen
04.04.2016
Ab heute soll das EU-Türkei-Abkommen umgesetzt werden. Die europäische Grenzschutzbehörde Frontex will 750 abgelehnte Asylbewerber von Lesbos aus zurückbringen. Amnesty International spricht von einem eklatanten Verstoß gegen internationales Recht.