Gewerkschaften fordern

Arbeitgeber müssen viel mehr Flüchltinge einstellen

29.08.2016

Arbeitgeber fordern eine vollständige Aufhebung des Beschäftigungsverbots in der Zeitarbeit für Flüchtlinge. Die Gewerkschaften wiederum nehmen Unternehmen in die Pflicht. Sie müssten noch viel mehr tun. Bisher haben 30 DAX-Unternehmen 54 Flüchtlinge eingestellt.

Forscher

Rückgang der Flüchtlingszuwanderung um zwei Drittel

29.08.2016

Sollte das Türkei-Abkommen weiter bestehen, prognostizieren Forscher maximal 400.000 Flüchtlingseinwanderungen für das laufende Jahr. BAMF-Chef Weise rechnet gar mit maximal 300.000 Einwanderungen. Im Jahr 2015 wurden noch 1,1 Millionen Flüchtlinge erfasst.

Flüchtlingspolitik

Union der Unwilligen

26.08.2016

Flüchtlinge, Idomeni, Help, Zelt, Flüchtlingslager
Die europäische Flüchtlingspolitik ist geprägt von zwei Lagern, die nur scheinbar verschiedene Positionen einnehmen: die schon immer Unwilligen und die zeitweise Willigen. Ein Kommentar von Karl Kopp, Europareferent von Pro Asyl Von

Immer mehr Anfragen

Flüchtlinge auf der Suche nach ihrer Familie

26.08.2016

Auf der Flucht werden Familien auseinandergerissen, Angehörige verlieren sich aus den Augen. Der Suchdienst des DRK unterstützt Flüchtlinge, Vermisste wiederzufinden oder deren Schicksal zu klären.

Kopftuch

Linke im Bundestag bieten Asylbewerberin Praktikumsplatz an

26.08.2016

Wegen ihrem Kopftuch hatte die SPD-Bürgermeisterin von Luckenwalde einer Flüchtlingsfrau gleich am ersten Arbeitstag gekündigt. Jetzt bietet die Linksfraktion im Bundestag der Frau einen Praktikumsplatz. Ob sie mit oder ohne Kopftuch komme, sei egal.

Tabubruch

Gewaltsame Beendigung von Kirchenasyl wird zum Politikum

25.08.2016

Nach einem gewaltsam beendeten Kirchenasyl konnte eine Asyl-Initiative die drohende Abschiebung eines Flüchtlings stoppen. Neben der Erleichterung über den guten Ausgang nimmt jetzt die Kritik über das Abschiebungsverfahren zu. Landesinnenminister Jäger soll Erklärung abgeben.

Praktikumsplatz

SPD-Bürgermeisterin schmeißt Asylbewerberin wegen Kopftuch raus

25.08.2016

Im brandenburgischen Luckenwalde hat eine SPD-Bürgermeisterin das Praktikum einer Asylbewerberin wegen ihrem Kopftuch gleich am ersten Tag beendet. In der Verwaltung herrsche der Grundsatz der strikten Neutralität.

Feuerwehr auf dem Mittelmeer

„Wenn du die überladenen Schlauchboote siehst, kannst du es kaum glauben.“

23.08.2016

Seit einigen Wochen kreuzt die "Iuventa" des Vereins "Jugend rettet" vor der libyschen Küste und hat seitdem etliche Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt. "Als Gottes Geschöpf hat jeder ein Recht darauf, gerettet zu werden", sagt Jonas Buja. Von Jörg Nielsen

Studie

Bildungsniveau bei Flüchtlingen klafft weit auseinander

23.08.2016

Erstmals liegen Zahlen zum Bildungsstand von Flüchtlingen in Deutschland vor. Danach klafft der Bildungsstand weit auseinander. Neben Akademikern gibt es auch Menschen ohne Ausbildung und kaum Schulbildung. Eine hohe Motivation bringen aber die Meisten mit.

Mehrheit der Deutschen

Flüchtlinge bringen Vielfalt

23.08.2016

Einer aktuellen Umfrage sind Deutsche mehrheitlich überzeugt, dass Flüchtlinge Deutschland bunter und vielfältiger machen. Zudem stärkten sie die Wirtschaft. Es gibt aber auch pessimistische Stimmen.