Familienzusammenführung
Faruk Celik: “Wir zahlen den Rückflug”
24.02.2010
Der für die Auslandstürken zustände türkische Minister, Faruk Celik, traf in seiner dreitägigen Deutschlandreise zahlreiche Vertreter türkischer Organisationen. Er forderte die Abschaffung der Visumspflicht und der Sprachtests vor der Familienzusammenführung. Außerdem bot er Unterstützung bei der Integration der in Deutschland lebenden Türken an.
EU-Fortschrittsbericht
Der Erweiterungsprozess der EU
15.10.2009
Die EU-Kommission hat gestern ihr jährliches Strategiepapier zur Erweiterung der EU verabschiedet. In der Mitteilung werden die Fortschritte der westlichen Balkanländer und der Türkei auf dem Weg zur europäischen Integration hervorgehoben, die im vergangenen Jahr trotz der Schwierigkeiten aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise erzielt wurden.
EU-Agenda Türkei
Gerechtigkeit, Glaubwürdigkeit, Versprechen
10.09.2009
In der „EU-Agenda Türkei“ dieser Woche werden zwei Themen thematisiert: Zunächst geht es um den Österreich-Besuch des türkischen Staatsministers und Verhandlungsführers Egemen Bagis, anschließend um die Erklärungen von EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn über die Beziehungen der EU mit der Türkei. Von GastautorIn
Europa-Haus Marienberg
Deutsch-Türkisches Jugendeuropaforum gegründet
21.08.2009
Das Europa-Haus Marienberg hat in Zusammenarbeit mit dem European Research Center der Akdeniz Universität in Antalya das erste Deutsch-Türkische Jugendeuropaforum ins Leben gerufen. Das neuartige Projekt wird finanziell von dem Auswärtigen Amt und der Robert-Bosch-Stiftung unterstützt.
EU-Agenda Türkei
Tarik Ramadan, Heidemarie Wieczorek-Zeul
13.08.2009
Diese Woche widmet sich die EU-Agenda der Türkei den Erklärungen von Tarik Ramadan vom islamischen Forschungszentrum an der Universität Oxford und den Worten der deutschen Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Wieczorek-Zeul. Von GastautorIn
EU-Agenda Türkei
Sarkozy-Merkel, Nabucco-Projekt, Südkaukasus
30.07.2009
In dieser Woche bewertet die Türkische Rundfunk- und Fernsehanstalt (TRT-World) drei Themen des Türkei-EU-Prozesses. Es werden die Äußerungen vom Mitglied des US-Repräsentantenhauses, Jim Moran, von Staatsminister und Verhandlungsführer Egemen Bagis und von Dr. Adam Szymasnki, vom Institut für internationale Beziehungen in Polen über die Türkei-EU-Bezienungen übermittelt. Von GastautorIn
Franz Müntefering
„Einwanderer haben Deutschland wirtschaftlich und kulturell mitgeprägt“
29.06.2009
Am vergangenen Donnerstag war der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering zu Gast bei der Türkischen Gemeinde Berlin e.V. (TGB). Während der Diskussionsveranstaltung standen vor allem Fragen nach den Wahlzielen der SPD zum Thema Integration im Vordergrund.
Deutschland-Türkei
Eine Partnerschaft ganz besonderer Art
18.06.2009
Deutschland und die Türkei verbindet eine enge Freundschaft: Dies bekräftigten Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und sein neuer türkischer Amtskollege Ahmet Davutoglu bei ihrem ersten Treffen. Beide Außenministerien vereinbarten einen strategischen Dialog zur noch engeren Abstimmung in der Außenpolitik.
"pro EU"-Haltung
EU-Historisches und Türkeibeitritt
05.06.2009
Das wechselvolle Auf und Ab europäischer Geschichte zeigt sich auch im lang andauernden Prozess um die Vollmitgliedschaft der Türkei. Das dafür vorhandene Stockwerk im jüngst errichteten „europäischen Haus“ ist freigehalten – es muss bezogen werden! Von GastautorIn
Top-Wahlkampfthema
EU-Beitritt der Türkei
04.06.2009
Knapp eine Woche vor der Europawahl wird in der Bundesregierung die Debatte über die Beitrittsverhandlungen der Türkei in die Europäische Union erneut aufgerollt. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und weitere Kandidaten der Unionsparteien warnen vor einer Mitgliedschaft der Türkei.