Buchtipp zum Wochenende

Der Andere Prophet. Jesus im Koran.

20.04.2018

Jesus ist im Koran ein besonderer Prophet - und das Christentum wird dort positiver und weniger polemisch gesehen als bisher gedacht, ist ein christlich-islamisches Autorenduo nach sechsjähriger Forschung überzeugt. Von Judith Kubitscheck

Syrien-Koordinator

UN brauchen dringend mehr Hilfsgelder

20.04.2018

Die anhaltende Gewalt in Syrien hat seit Januar 700.000 Menschen neu in die Flucht geschlagen. Die UN rufen zu dringender Hilfe auf und hoffen auf die Syrien-Konferenz nächste Woche in Brüssel. Von Jan Dirk Herbermann

"Todesurteil in der Tasche"

Vor 75 Jahren: Aufstand der Juden im Warschauer Ghetto

19.04.2018

Wenige Hundert jüdische Kämpfer greifen 1943 im Warschauer Ghetto zu den Waffen. Sie widersetzen sich dem Transport in die Vernichtungslager. Von Dirk Baas

"Rechts rockt nicht"

Im sächsischen Ostritz formiert sich breiter Protest gegen ein Neonazifestival

18.04.2018

Seit einigen Wochen steht die kleine Stadt Ostritz im östlichen Zipfel Sachsens in den Schlagzeilen. Neonazis haben sie als Schauplatz für ein Rechtsrockfestival ausgesucht. Doch es gibt Widerstand. Von Katharina Rögner Von Katharina Rögner

Abwanderung der Ärzte

Tunesischem Gesundheitssystem droht akuter Personalmangel

17.04.2018

Jedes Jahr verlassen mehr tunesische Ärzte ihre Heimat. Die meisten zieht es nach Europa, besonders Deutschland, wo viele junge Mediziner ihre Facharztausbildung machen. Die tunesische Ärztekammer ist alarmiert. Von Sarah Mersch

Zum 90. Geburtstag

Hardy Krüger, vom Hitlerjungen zum Weltbürger

11.04.2018

Mit John Wayne ging er in "Hatari!" auf Großwildjagd in Afrika, mit James Stewart kämpfte er ums Überleben in der Wüste. Hardy Krüger ist berühmt als Schauspieler und Autor. Und er setzt sich gegen rechte Gewalt ein - aus ganz persönlichen Gründen. Von Wilhelm Roth

Mehr Personal für Migrationsamt

Bis zu fünf Pilot-Rückführungszentren für Flüchtlinge geplant

09.04.2018

Im Herbst sollen bis zu fünf Pilot-Ankerzentren für Flüchtlinge in Betrieb gehen. Bis dahin will Bundesinnenminister Seehofer auch seinen "Masterplan für Migration" vorlegen. Anker steht laut Seehofer für Ankunft, Entscheidung, Rückführung. Von Daniel Staffen-Quandt

Wieder genug Deutsche

Essener Tafel hebt Aufnahmestopp für Ausländer auf

06.04.2018

Die Essener Tafel nimmt wieder Ausländer an. Die Waage zwischen Deutschen und Migranten sei wieder im Gleichgewicht, rund 55 Prozent hätten derzeit einen deutschen Pass. Weitere Engpässe seien aber nicht ausgeschlossen. Dann sollen aber Familien mit Kindern Voruzug haben. Von Patricia Averesch

Buchtipp zum Wochenende

Märchen aus 1001 Land: Buchprojekt gibt zugewanderten Frauen eine Stimme

06.04.2018

Es war einmal …, so beginnen Märchen überall auf der Welt. Ein Buchprojekt hat 33 Geschichten zusammengetragen, aus Papua-Neuguinea, Tartastan oder Tansania. Sagen und Legenden, nacherzählt von Frauen, die jetzt in Nürnberg leben. Von Annette Link

Die jüngsten Zeugen

Gedenkstätte zeigt Ausstellung über Kinder im Konzentrationslager

06.04.2018

Sie litten Hunger, verloren Eltern oder Geschwister. Weil das Grauen zum Alltag gehörte, spielten sie Leichen zählen. Eine Ausstellung in Bergen-Belsen rückt das Schicksal von Kindern in dem KZ in den Blick. Von Karen Miether