Weiter Streit um Integrationsgesetz

04.04.2016

Die Kritik am geplanten Integrationsgesetz reißt nicht ab. EU-Parlamentspräsident Schulz empfiehlt Innenminister de Maizière, einen "Integrationskontrollminister" zu ernennen. DGB-Chef Hoffmann nennt die Pläne "reinen Populismus". Der Minister verteidigt sein Vorhaben.

Jahresstatistik 2015

Elif und Muhammed die beliebtesten Vornamen

01.04.2016

Sophie und Maximilian waren im vergangenen Jahr die populärsten Namen für neugeborene Kinder in Deutschland. Erstmals legten die Sprachforscher auch eine Hitliste von Namen für Kinder mit ausländischen Wurzeln vor. Dort führen Elif und Muhammed die Hitliste.

Ministerin Heinen-Kljajic

Nachfrage nach Sprachkursen größer als das Angebot

01.04.2016

Die Kritik am geplanten Integrationsgesetz unter der Federführung von BUndesinnenminister de Maizière ebbt nicht ab. Die niedersächsische Wissenschaftsministern beklagt fehlende Zahlengrundlage sowie ausreichende Sprachkursangebote.

Berlin

Europas zweiter alevitischer Friedhof soll eröffnet werden

01.04.2016

Nach Hamburg sol in Berlin der zweite alevitische Friedhof in Europa entstehen. Auf einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern solle Platz für rund 400 Gräber geschaffen werden.

Umfrage

Jeder zweite Deutsche würde Angehörige im Ausland pflegen lassen

31.03.2016

Einer Umfrage zufolge kann sich jeder zweite Deutsche vorstellen, seine Angehörige im Ausland pflegen zu lassen, wenn er dadurch Geld spart. In der Befragung liegen Spanien und Portugal auf den Spitzenplätzen der beliebtesten Pflegeländer.

Sachsen-Anhalt

Deutlicher Anstieg rechtsmotivierter Straftaten

31.03.2016

Vier von fünf politische motivierte Straftaten in Sachsen-Anhalt gehen auf das Konto von Rechtsextremisten. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Land einen deutlichen Anstieg rechtsmotivierter Straftaten.

Positionspapier

Arbeitgeber fordern Begrenzung von Sozialleistungen für EU-Ausländer

31.03.2016

Sozialleistungen für EU-Bürger sollen an strengere Kriterien geknüpft werden. Das fordert die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände in einem Positionspapier. Minijobbern und Selbstständigen von Sozialleistungen ausgeschlossen werden.

Studie

Deutsche Medien berichteten unausgewogen über Griechenland

29.03.2016

Über die griechische Schuldenkrise haben deutsche Medien unausgewogen und oberflächlich berichtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Journalisten hätten Meinung mit Nachrichten vermischt. Besonders parteiisch sei die Bild-Zeitung gewesen.

Ich will helfen

Online-Plattform vernetzt Flüchtlingshelfer

29.03.2016

Sie wollen flüchtenden Menschen helfen, wissen aber nicht, wo und wie? Die Online-Plattform "GoVolunteer" schafft Abhilfe. Mit wenigen Mausklicks können Interessierte nach Projekten suchen, die noch unterstützung brauchen.

Ostern

Warum der Hase die Geschenke bringt

24.03.2016

Ostern ist ein wichtiges christliches Fest. Doch wie kommt es, dass uns ein Hase Eier bringt? Und warum werden diese gefärbt oder mit viel Geschick verziert? MiGAZIN gibt die Antwort.