„Greencard“ für Kommunen?

Netzwerk: Geflüchtete in Ausbildung nicht abschieben

15.07.2025

Fachkraft, Fachkräftemangel, Mann, Arbeit, Firma, Job, Arbeitsmarkt, Maschine
Lange Bearbeitungszeiten an den Ausländerbehörden zu Ausbildungsduldungen führen oft zu Unsicherheiten bei Betrieben und Geflüchteten. Netzwerke und Handwerkskammer fordern Veränderung. Ein Bürgermeister fordert Veto-Recht für Kommunen.

Baden-Württemberg

Mehr Ausreisen und Abschiebungen als Asylanträge

15.07.2025

Flugzeug, Flughafen, Abflug, Einwanderung, Abschiebung
Die Zahl der Menschen, die mit einem Schutzbegehren nach Baden-Württemberg kommen, ist deutlich zurückgegangen. Dafür verlassen immer mehr Asylbewerber das Land, freiwillig oder weil sie müssen.

„Jagd auf Migranten“

Gewalt gegen Geflüchtete in spanischem Ort

14.07.2025

Spanien, Flagge, Fahne
Plötzlich ist es mit der Ruhe in dem beschaulichen Torre Pacheco südöstlich von Murcia vorbei. Menschen, die wohl zur ultrarechten Szene gehören, machen Stimmung gegen dort lebende Einwanderer – und „Jagd auf Migranten“.

Zehn Jahre nach dem Prozess

Der „Buchhalter von Auschwitz“

14.07.2025

Richter, Justiz, Tisch, Stuhl, Akte, Rechtsprechung, Mikrofon
Vier Jahre Haft wegen Beihilfe zum Massenmord in Auschwitz: So lautete das Urteil gegen den früheren SS-Mann Gröning. Der Prozess vor zehn Jahren bewegte viele und brach mit der Nachkriegsjustiz. Von

Deutschland soll helfen

Überfordert: Griechenland setzt Asylverfahren aus

14.07.2025

Flüchtlinge, Geflüchtete, Italien, Lampedusa, Insel, Hafen, Boote
Auf Kreta kommen auf dem Seeweg aus Libyen derzeit viele Geflüchtete an. Das Land ist überfordert und zieht nun Konsequenzen: Asylanträge werden nicht mehr angenommen. Menschenrechtler kritisieren das. Die Linke sieht Deutschland in der Pflicht.

Kalifornien

Gericht: Trump-Razzien nach äußerlichen Merkmalen waren unzulässig

13.07.2025

Soldaten, Demonstration, Demo, Kalifornien, USA, Abschiebung, Migration, Donald Trump
Das Vorgehen der US-Behörden in Kalifornien im Juni war in vielerlei Hinsicht umstritten. Jetzt hat sich ein Gericht mit den Razzien beschäftigt, die große Proteste in Kalifornien ausgelöst hatten.

Flüchtlingspolitik

Bundesrat winkt Familientrennung durch

13.07.2025

Bundesrat, Bundesadler, Deutschland, Bundesrepbulik, Säule
Menschen mit subsidiärem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Angehörigen mehr zu sich nach Deutschland holen dürfen. In den Ausschüssen des Bundesrats sorgte das zwar für Diskussionen, im Ergebnis fand sich aber eine Mehrheit für die Familientrennung.

Verfassungsschutzbericht

In MeckPomm ist es „schick, rechtsextrem zu sein“

13.07.2025

Neonazi, Rechtsextremist, AfD, Wahlkampf, Politik, Rechtsextremismus
Im Netz driften Jugendliche ins rechtsextreme Lager ab – und sie werden immer jünger. Dem neuen Verfassungsschutzbericht zufolge gibt es in MeckPomm immer mehr rechte Straftaten und Neonazis. Wegbereiter sei die AfD. Die taucht im Bericht aber nicht auf.

„Stop the Boats“

London und Paris wollen Migration am Ärmelkanal unterbinden

13.07.2025

Flüchtlinge, Geflüchtete, Ärmelkanal, Großbritannien, Frankreich, Flucht, Meer
„Einer raus, einer rein“? Frankreich und Großbritannien wollen die Migrantenboote im Ärmelkanal stoppen. Dazu solle es neue Taktiken geben, kündigt der britische Premier an.

EU-Statistik

Frontex-Zahlen zeigen: Abschottung Europas zeigt Wirkung

13.07.2025

Frontex, Grenzschutzagentur, Fahne, Europäische Union, EU, Flagge
Die Abschottung Europas zeigt sich immer mehr in der Statistik: Die Anzahl der irregulären Einreisen und Einreiseversuche an den EU-Außengrenzen sinkt Frontex zufolge um ein Fünftel. Was sind die Haupt-Migrationsrouten?