Gegen-Populismus
Polen: Ab Montag Kontrollen an Grenze zu Deutschland
01.07.2025

Der Ärger über die deutschen Grenzkontrollen ist im östlichen Nachbarland hochgekocht. Nun reagiert Polen mit eigenen Kontrollen. Wie lange die bleiben, soll vom Vorgehen der Bundesregierung abhängen. Die Grünen sehen die Bundesregierung in der Pflicht.
Hamburg
Kirchenasyl in jedem zweiten Fall erfolgreich
01.07.2025

Wenn Abschiebung droht, findet mancher Flüchtling Aufnahme in einer Kirchengemeinde. In Hamburg führt das Kirchenasyl in vielen Fällen dazu, dass die Betroffenen in Deutschland bleiben können. Teile der Politik werfen Kirchen vor, sich auf die falsche Seite zu stellen.
Rechtsextremismus
Glatze und Springerstiefel waren gestern, heute gibt es Instagram
01.07.2025

Die rechtsextreme Szene wird immer jünger und moderner, soziale Medien statt Baseballschläger – die Feindbilder sind aber gleich: Muslime, Ausländer, Linke. Der Vernetzung im Internet folgen Aktivitäten im echten Leben. Wie groß ist die Gefahr aus dem Netz? Von Hannah Irion und Nico Pointner
Statistisches Bundesamt
Zahl der Schutzsuchenden in Deutschland steigt leicht
30.06.2025

Deutschland zählt zum Jahresende 2024 etwas mehr Schutzsuchende als im Vorjahr. Duldungen gehen hingegen zurück – wohl aus einem bestimmten Grund.
Politischer Druck
Flüchtlinge aus „Dublin-Zentrum“ suchen Hilfe im Kirchenasyl
30.06.2025

Aus Angst vor Abschiebung fliehen Flüchtlinge ins Kirchenasyl. Auch Menschen aus dem „Dublin-Zentrum“ sind darunter. Asylsuchende kritisieren den Umgang mit ihnen. Von Monika Wendel
Tödliche Polizeischüsse
„Lorenz war kein Einzelfall“ – Forderung nach Reformen
30.06.2025

Lorenz stirbt durch Polizeischüsse von hinten. Die Grüne Jugend fordert: Das darf nicht ohne Folgen bleiben – und bringt vier Reformvorschläge auf den Tisch. Auch in Oldenburg regt sich Protest.
„Vergiftetes Klima“
Rechte Straftaten in Bayern auf Rekordhoch
30.06.2025

Statistisch gesehen ist Bayern eines der sichersten Bundesländer der Republik. Für nicht deutsch gelesene Personen gilt das offenbar nicht. Im vergangenen Jahr wurden in Bayern so viele rechtsextrem motivierte Straftaten verübt wie noch nie. Die Grünen schlagen Alarm.
Brandanschläge und Nazi-Sprüche
Rechtsextreme Jugendgruppen wachsen schnell
29.06.2025

Seit Mitte 2024 sind in Deutschland mehrere neue rechtsextremistische Gruppen entstanden. Das hat nach Einschätzung des BKA womöglich auch mit dem gesellschaftlichen Diskurs zu tun. Von Anne-Béatrice Clasmann
„Nicht ganz richtig“
Gerichtspräsident widerspricht Dobrindt bei Asyl-Zurückweisungen
29.06.2025

Anfang Juni stellt ein Berliner Gericht fest, dass die Zurückweisung von Asylbewerbern rechtswidrig war. Die Politik hält trotzdem an Grenzkontrollen fest. Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts spricht nun Klartext – auch die Opposition übt Kritik.
„Sichere“ Regionen
Schweiz will Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge einschränken
29.06.2025

Die Schweiz begrenzt die Aufnahme von Ukrainern, die vor der russischen Invasion aus ihrer Heimat fliehen. In der Ukraine gebe es Regionen ohne Kampfhandlungen. Für die, die schon da sind, gibt es neue Auflagen.