Gleiche Arbeit, weniger Lohn

Ausländer in Sachsen verdienen 684 Euro weniger als Deutsche

16.12.2024

Geld, Euro, Bargeld, Portemonnaie, Lohn
Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland läuft auch in sächsischen Betrieben nicht mehr viel. Die Unternehmen haben das erkannt. Dennoch zahlen sie Ausländern bis zu 900 Euro weniger Lohn. Der DGB sieht in „fehlender Weltoffenheit“ ein Problem.

Bremer Umfrage

Jeder Dritte Angestellte in Verwaltung erlebt Rassismus

16.12.2024

Verwaltung, Schild, Stadt, Beamte, Amt, Behörde
Eine Umfrage in Bremen unter Beschäftigten in der Verwaltung zeigt: Menschen mit Migrationsgeschichte werden strukturell benachteiligt und erleben Rassismus im Job. Die Finanzbehörde kündigt Maßnahmen an.

Studie

Soziale Ungleichheit beim Ehrenamt nimmt zu

04.12.2024

Hände, Zusammenhalt, Gesellschaft, People of Color, Hilfe
Auch für ehrenamtliches Engagement gibt es Hürden. Laut dem vierten Engagementbericht der Bundesregierung sind diese in den vergangenen Jahren sogar höher geworden. Betroffen sind unter anderem Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Auftrag des Grundgesetzes

Menschenwürde in der Einwanderungsgesellschaft

27.11.2024

Prof. Dr. Tarik Tabbara, Wissenschaftler, Migration, Rassismus, Integration, Migazin
Die Menschenwürde im Grundgesetz, der Olymp am Wertehimmel, hat in der Einwanderungsgesellschaft noch ein erhebliches Entwicklungspotenzial – in der Jurisprudenz, Politik und in der Gesellschaft. Von

Studie

Deutschland braucht Einwanderung – und diskriminiert

26.11.2024

Menschen, Flughafen, Koffer, Warten, Reise, Urlaub, Einwanderung, Auswanderung
Deutschlands Arbeitsmarkt braucht laut einer Studie viel mehr Einwanderung als bisher. Es geht um Kräfte im sechsstelligen Bereich. Barrieren müssten weg – dazu gehört auch Diskriminierung in Top-Jobs. Von

„Höchste Zeit“

Städte wollen bayernweite Stelle gegen Diskriminierung

26.11.2024

Diskriminierung, Schule, Bildung, Tafel, Kreide
Wer diskriminiert wird, kann sich in sechs bayerischen Städten an Beratungsstellen wenden. Andernorts fehlt es im Freistaat an solchen Angeboten. Kritik gibt es deshalb an der Staatsregierung.

Berlin

Ombudsstelle kritisiert Bargeldbegrenzung bei Bezahlkarte

21.11.2024

Bezahlkarte, Karte, Hände, Bezahlen, Kreditkarte, Gesundheit, Arzt, Krankenkasse
Die Bezahlkarte für Asylbewerber ist in Berlin umstritten. Nun hat die Ombudsstelle für Diskriminierungsfragen Stellung genommen. Sie sieht die Bargeldbegrenzung kritisch – und rechtswidrig.

Thüringer Integrationsbericht

Wenige Privatkontakte, viel Rassismus

19.11.2024

Thüringen, Erfurt, Stadt, Gebäude, Straße, Menschen
Einwanderung in nennenswertem Ausmaß gibt es in Thüringen erst seit relativ kurzer Zeit. Der Integrationsbericht zeigt, dass es vergleichsweise wenige Kontakte zwischen Alt- und Neu-Thüringern gibt. Dafür ist Rassismus verbreitet – latent und manifest.

Studie

Afghanische Zugewanderte verbunden mit Deutschland

30.10.2024

Fahne, Flagge, Afghanistan, Berlin, Fernsehturm, Demonstration, Demo
Afghanen in Deutschland fühlen sich willkommen, stehen aber vor Herausforderungen wie Familiennachzug und Diskriminierung. Eine neue SVR-Studie zeigt: Integration und transnationale Verbindungen schließen sich nicht aus.

Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Fortschritte bei Erwerbsmigration – aber hohe Hürden und Diskriminierung bleiben

28.10.2024

Einwanderung, Migration, Fachkraft, Fachkräftemangel, Deutschland, Visum
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz erleichtert Einwanderung, doch hohe Hürden und häufige Diskriminierung belasten Erwerbsmigranten weiterhin. Eine IAB-Studie beleuchtet die aktuellen Herausforderungen.