Asyl-Stopp & Grenzschutz
Rechtsaußen Wilders nimmt sich Merz zum Vorbild
27.05.2025

Der Rechtspopulist Geert Wilders will das strengste Asyl-Gesetz und die niederländischen Grenzen schließen – nach deutschem Vorbild. „Die Grenze ist erreicht.“ Er droht mit Austritt aus der Koalition.
Entwicklungspolitik
Kommission fordert neue Strategie im Umgang mit dem Globalen Süden
22.05.2025

Deutschland droht, ohne neue Allianzen und eine strategischere Entwicklungspolitik den Anschluss zu verlieren – davor warnt eine Expertenkommission. Ihr Bericht fordert konkrete Reformen im Umgang mit Ländern des Globalen Südens.
Ein Jahr im Ausland
Tansania, Kamerun, Deutschland: Was bleibt nach dem Freiwilligenjahr?
19.05.2025

Das Freiwilligenprogramm „weltwärts“ besteht seit 2008, und seit 2014 kommen auch junge Menschen aus dem Globalen Süden als Freiwillige nach Deutschland. Im Film „Was bleibt“ blicken sieben von ihnen auf das Jahr zurück. Die Unterschiede sind groß. Von Birte Mensing
UNHCR-Vertreterin
„Nicht die Zeit dafür, Solidarität zurückzufahren“
19.05.2025

Die „Migrationswende“ der neuen Bundesregierung sieht Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen vor. Katharina Thote vom UN-Flüchtlingshilfswerk sieht das kritisch. Diese Politik falle in eine gefährliche Mischung mehrerer Krisen, erklärt sie im Gespräch. Von Corinna Buschow
Alabali-Radovans Pläne
Verkommt Entwicklungspolitik nun vollends zu Fluchtabwehr?
15.05.2025

Die neue Bundesentwicklungsministerin Alabali-Radovan will Entwicklungspolitik zu einem „Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur“ machen. Entwicklungshilfe stünde in enger Verbindung zu Migrationspolitik. Kritiker befürchten neue Migrationspakte mit umstrittenen Regimen.
„Experiment ist vorbei“
Briten verschärfen Einwanderungsregeln massiv
13.05.2025

Dauerhaft in Großbritannien zu leben, wird für Einwanderer künftig komplizierter – auch für deutsche Bürger. Die britische Regierung kündigt eine Reihe von Verschärfungen an. Deutschland drängt auf Visa-Erleichterungen.
J7-Report
Jüdische Gemeinden melden weltweit mehr antisemitische Vorfälle
08.05.2025

Ein neuer Bericht zeigt: Antisemitische Vorfälle haben in den sieben Ländern mit den größten jüdischen Diaspora-Gemeinden Ländern stark zugenommen – in Deutschland sind sie gemessen an der jüdischen Bevölkerung besonders häufig.
„Totale Zerstörung“
Israel plant Offensive zur dauerhaften Besetzung Gazas
06.05.2025

Israelische Soldaten sollen den Gazastreifen erobern und langfristig kontrollieren. Angehörige der von der Hamas dorthin verschleppten Geiseln sind entsetzt. Auch Deutschland ist besorgt – es könnte eine Besatzungsmacht beliefert haben.
8. Mai 1945
Nach der Kapitulation will niemand mehr ein Nazi gewesen sein
06.05.2025

Der 8. Mai 1945 war der Tag der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Der Krieg war für die Deutschen vorbei, aber das Erbe des Nationalsozialismus lastete weiter auf ihnen – und schlug einen langen Schatten. Von Jürgen Prause
„Erschütternder Ignoranz“
Deutschlands Schweigen zum Mord in französischer Moschee
30.04.2025

Ein junger Muslim wird in einer französischen Moschee ermordet, doch die Republik bleibt stumm. Was sagt das über uns – und wer hört den Hilfeschrei derer, die es betrifft? Von Birol Kocaman