BAMF
Jeder Zweite besteht Deutschtest nach Integrationskurs nicht
30.04.2018
Nur die Hälfte aller Einwanderer besteht den Integrationskurs-Deutschtest. Laut BAMF brechen Einwanderer die Kurse beispielsweise ab, weil sie umziehen oder einen Job finden. Viele Flüchtlinge seien zudem gesundheitlich angeschlagen.
Integration
Volkshochschulen geben sechs Millionen Deutschstunden
06.12.2017
Im Jahr 2016 wurde jede dritte der insgesamt rund 18 Millionen Unterrichtsstunden in Deutsch als Fremdsprache (DaF) gegeben, rund 1,5 Millionen mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Teilnahmen an DaF-Kursen stieg um rund 274.000 auf 1,1 Millionen.
Nebenan
Gauland Deutschland
05.12.2017

Es wird Zeit, dass Deutschland sich selbst eingesteht, ein Einwanderungsland zu sein und die Konsequenzen daraus zieht. Es muss die Idee des deutschen Volkes zu Gunsten des deutschen Staatsbürgers aufgeben. Dann können wir auch gern über eine Leitkultur reden. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Debatte um Islamgesetz
CDU-Politiker Spahn fordert Deutschprüfung für Imame
31.03.2017
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn fordert gesetzliche Vorgaben für muslimische Gemeinden in Deutschland, darunter Deutschpflicht für Imame sowie Moschee-Register. Innenminister de Maizière ist gegen eine Gleichstellung des Islam mit anderen Religionsgemeinschaften. Experten sind skeptisch.
Sprecht Deutsch!
Wann Deutsch zu sprechen Integration fördert – und wann nicht!
26.01.2017

Gegenüber Eltern mit nichtdeutscher Muttersprache wird häufig ein Ratschlag - ja eine Forderung - laut, die keineswegs hilfreich ist - nicht für die Kinder, nicht für unsere Gesellschaft. Sie lautet: Sprecht Deutsch mit Euren Kindern. Von Sami Omar Von Sami Omar
Volkshochschul-Statistik
Deutschkurse stark nachgefragt
15.12.2016
Das Kursangebot „Deutsch als Fremdsprache“ ist in Volkshochschulen 2015 stark gestiegen. Das geht aus der aktuellen Volkshochschul-Statistik hervor, die das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung jetzt vorgelegt hat.
Verbot ausländischer Sprachen
Junge Union will Deutschpflicht auf Kundgebungen
02.12.2016
Auf Demonstrationen in Deutschland soll nach dem Willen der Jungen Union in Zukunft nur noch Deutsch gesprochen werden. Damit sollen Wahlkampfauftritte ausländischer Politiker unterbunden werden.
Mühsame Jobsuche der Flüchtlinge
Fehlende Deutschkenntnisse und bürokratische Hürden stehen oft im Weg
20.10.2016
Rund 350.000 Flüchtlinge sind in Deutschland arbeitslos gemeldet. Die Gründe für diese hohe Zahl liegen zum Teil in fehlenden Sprach- und Landeskenntnissen, aber auch an hohen bürokratischen Hürden. Von Sebastian Stoll Von Sebastian Stoll
Statistik für 2014
69 Prozent der Einwanderer waren erwerbstätig
24.08.2016
Einwanderer mit guten Deutschkenntnissen sind deutlich häufiger erwerbstätig als jene, die nur Grundkenntnisse der deutschen Sprache haben. Das gilt insbesondere für Frauen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Baden-Württemberg
Landesminister will in sozialen Medien Deutschpflicht für Muslime
08.08.2016
Baden-Württembergs Verbraucherschutzminister Hauk hätte es gerne, wenn in sozialen Netzwerken nur noch in deutscher Sprache kommuniziert werden würde. Das gelte besonders für Muslime. Die müssten "gezielt sensibilisiert" werden.