Studie
AfD-Wahlerfolg in früheren NPD-Bastionen
22.11.2017
Je höher der Anteil von Nicht- oder NPD-Wählern 2013 in einem Wahlkreis war, desto mehr Zweitstimmen holte die AfD dort. Eine aktuelle Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen politischer Entfremdung und Votum für Rechtspopulisten.
Abschiedsrede
Norbert Lammert fordert Konsens der Demokraten gegen Fanatiker
06.09.2017
Bewegt verabschiedet sich Präsident Lammert vom Bundestag, dem "Herz der Demokratie". Zwischen den Zeilen mahnt er mit Blick auf den erwarteten Einzug von Rechtspopulisten ins Hohe Haus zum demokratischen Konsens gegen Fanatiker.
Von der Bundestagswahl ausgeschlossen
Experten fordern mehr Einbürgerungen zur Stärkung der Demokratie
01.09.2017
In Deutschland leben mittlerweile Millionen Menschen ohne deutschen Pass. Viele von ihnen haben hier dauerhaft ihre Heimat gefunden, bei der Bundestagswahl können sie aber nicht abstimmen. Experten warnen vor einem Demokratiedefizit.
Bundestagswahl
Demokratie-Verein fordert Wahlrecht für Ausländer
23.08.2017
Der Verein "Mehr Demokratie" fordert ein Ausländerwahlrecht für Menschen, die seit längerem in Deutschland leben. Es müsse geprüft werden, ob der Wahl-Ausschluss ganzer Gruppen gerechtfertigt sei.
Referendum in der Türkei
Wie viele Amerikaner in Deutschland haben eigentlich Trump gewählt?
19.04.2017

Trump regiert in einem Präsidialsystem. Mit Todesstrafe. Er baut Mauern und verhängt rassistische Einreiseverbote. Und Trump führt Krieg, wirft Bomben ab, tötet Menschen. Ich frage mich, wie viele Amerikaner in Deutschland Trump gewählt haben? Das wissen Sie nicht? Warum eigentlich? Von Anja Seuthe Von Anja Seuthe
Verteidigt Deutschland!
„Egal wem ich erzähle, dass ich deutsch bin, ich muss es erklären.“
06.03.2017

Haben wir denn wirklich schon verstanden, was hier vor sich geht, wenn das Wort „Rassenschande“ wieder auf den Straßen zu hören ist? 2017 wird Deutschland an der Urne verteidigt! Von Sami Omar Von Sami Omar
Gelichter
Jetzt mal im Ernst: Über die Krise der Demokratie
31.01.2017

Gibt es wirklich eine Demokratiekrise, in den USA mit Donald Trump, in Großbritannien mit dem Brexit oder bei uns mit der AfD? Nein, aber die Demokratie wird an anderer Stelle bedroht. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Ex-Präsident Wulff warnt
Keine Garantie mehr für Rechte von Minderheiten
27.01.2017
Ex-Bundespräsident Wullf erinnert: Aus dem Land der Dichter und Denker sei bereits einmal das Land der Richter und Henker geworden. Auch heute gebe es keine Garantie dafür, dass das Land liberal bleibt. Der Rechtsextremismus bedrohe die Demokratie.
Vertrauen & Demokratie
Wenn Politiker rassistisch werden
16.11.2016
Was passiert mit Bürgern, wenn Politiker rassistische Äußerungen machen? Sie verlieren das Vertrauen in das System, das den Staat trägt. Demokratie braucht aber dieses Vertrauen. Von Sami Omar Von Sami Omar
Paris 13/11
Jetzt – Eine große Chance?
23.11.2015

Gerade in diesem Moment, da das Entsetzen nach dem blutigen Freitag den 13. in Paris noch groß ist, die Emotionen noch nicht abgestumpft sind, liegt unsere Chance, Globalität in ihrer ganzen Dimension zu erfassen. Von Dr. Maria Alexopoulou Von Maria Alexopoulou