Mehr Diversität
MDR führt Vielfaltsmanagement ein
10.03.2021
Ein neu geschaffenes Vielfaltsmanagement soll mehr Diversität in den MDR bringen - vor und hinter der Kamera. Das kündigte Intendantin Karola Wille an. Zahlen über den aktuellen Stand wurden nicht vorgelegt.
Charta der Vielfalt unterzeichnet
Bundeswehr setzt verstärkt auf Migranten
01.03.2012
Die Bundeswehr unterzeichnet „Charta der Vielfalt“. Damit möchte sie sich verstärkt für Migranten öffnen. Das teilte das Bundesverteidigungsministerium gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Maria Böhmer, mit.
Gegen Ausgrenzung
Hessen tritt Charta der Vielfalt bei
03.02.2011
Das Land Hessen ist gemeinsam mit 15 namhaften hessischen Unternehmen und Vereinen der „Charta der Vielfalt“ beitreten. Der Beitritt erfolgte am Mittwoch durch die Unterzeichnung der Charta-Urkunden im Rahmen einer Feierstunde.
Charta der Vielfalt
Elf Großunternehmen gründen Verein gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz
27.09.2010
Die bisher als Initiative bekannte „Charta der Vielfalt“ wird künftig als Verein fortgeführt. Zu den elf Gründungsmitgliedern des Vereins zählen ausschließlich namhafte Arbeitgeber wie Die Bahn, Daimler oder die Telekom.
München
30 weitere Unternehmen für Charta der Vielfalt
12.03.2010
Immer mehr Arbeitgeber in Deutschland setzen sich für eine Unternehmenskultur der Vielfalt, der Toleranz sowie der Fairness und Wertschätzung ein. In München haben jetzt 30 Unternehmen und Institutionen, darunter die E.ON Energie AG und die Siemens AG, die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet. Bundesweit hat sie somit inzwischen über 800 Unterzeichner, die insgesamt rund 4,6 Millionen Beschäftigte repräsentieren.
Charta der Vielfalt
Mehr Migranten vor und hinter der Kamera
12.02.2010
Die deutsche Film- und Fernsehbranche setzt verstärkt auf die Beschäftigung von Migrantinnen und Migranten. 80 Mitglieder der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen haben sich jetzt der "Charta der Vielfalt" angeschlossen. Staatsministerin Maria Böhmer überreichte den Neuunterzeichnern ihre Charta-Urkunden bei einem Empfang im Bundeskanzleramt.
Integrationsvertrag
Modellphase soll 2010 mit Neuzuwanderern beginnen
05.02.2010
Deutschland und Frankreich wollen bei der Integration von Zuwanderern in die Gesellschaft weiterhin eng zusammenarbeiten. Dies erklärte die für Integration zuständige Staatsministerin Maria Böhmer nach einem Treffen mit dem französischen Integrationsminister Eric Besson. Integrationsverträge und "Charta der Vielfalt" seien zwei Kernpunkte des intensiven Austauschs.