Baden-Württemberg

Bilkay Öney soll Integrationsministerin werden

04.05.2011

Die Migrationsexpertin Bilkay Öney soll Parteikreisen zufolge Integrationsministerin in Baden-Württemberg werden. Damit wäre sie nach Aygül Özkan (CDU) die zweite türkischstämmige Ministerin in Deutschland.

Baden-Württemberg

Jeder vierte Eingebürgerte hat türkische Wurzeln

28.04.2011

Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg rund 12.800 Ausländer eingebürgert - die meisten von ihnen Türken. Auffällig niedrig ist bei Türken aber die niedrige Einbürgerungsquote. Die höchste Einbürgerungsbereitschaft zeigen Kosovaren.

Grüne Landtagswahlen

Grüne Wahlergebnisse in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

28.03.2011

Im zweistelligen Bereich konnten die Grünen bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zulegen – den vorläufigen amtlichen Wahlergebnissen zufolge steht in beiden Ländern einer rot-grünen bzw. grün-roten Regierungskoalition nichts im Wege.

Hochrechnung

Wahlergebnisse Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 2011

27.03.2011

Den ersten Hochrechnungen zufolge kommen SPD und Grüne in Baden-Württemberg gemeinsam auf 48,5 Prozent (CDU 38 Prozent). In Rheinland-Pfalz erreichen SPD und Grüne gemeinsam 52,5 Prozent (CDU 34 Prozent).

Baden-Württemberg

Grundlegende Änderung der Schullandschaft erwartet

22.03.2011

Das landesweite Netzwerk in Baden-Württemberg „In einer Schule gemeinsam lernen“ erwartet, dass sich nach der Landtagswahl am kommenden Sonntag die Schullandschaft in Baden-Württemberg grundlegend verändern wird.

Baden-Württemberg

SPD fordert Mentalitätswechsel im Umgang mit Muttersprachen

31.01.2011

Am 27. März wird in Baden-Württemberg gewählt. Sollte die SPD-Landtagsfraktion Erfolg haben, wolle sie Sprachförderung und Ganztagsangebote ausbauen und mehr Wert auf die Muttersprache legen. Für die CDU ist das Wahlkampfmanöver.

Baden-Württemberg

Kultusministerium und türkische Konsulate gemeinsam für Integration

22.12.2010

Das Kultusministerium und türkische Generalkonsulate arbeiten gemeinsam für eine erfolgreiche Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus zu intensivieren.

Baden-Württemberg

Weiter rückläufiger Ausländeranteil an Hochschulen

18.11.2010

Fast jeder achte Studierende in Baden-Württemberg hat einen ausländischen Pass. Damit hat der seit 2004 anhaltende Rückgang das Niveau von 1999/2000 erreicht, meldet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg.

Entscheidung gefallen

Tübingen, Münster und Osnabrück bekommen Zuschlag für den Aufbau Islamischer Studien

15.10.2010

In Tübingen und in Münster/Osnabrück sollen die ersten mit Mitteln des BMBF geförderten Zentren für Islamische Studien entstehen. Das gab Bildungsministerin Annette Schavan gestern in Berlin bekannt.

Akzeptanz der Verwaltung

FDP will mehr Migranten im Staatsdienst

16.04.2010

„Die FDP ist dafür, dass sich mehr qualifizierte Mitgrantinnen und Migranten für eine Karriere im öffentlichen Dienst entscheiden“, erklärte gestern Hagen Kluck, innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag.