Syrien-Konflikt

Es ist nicht Zeit für Revolutionsromantiker und Kriegstrommler

24.08.2012

Wir brauchen keine Demokratiefeinde, auch keine Revolutionsromantiker! Wir brauchen Realisten und gewiss keine Populisten! Zu lange haben wir aus unserer sicheren Stube heraus der einen Seite Hass und der anderen Seite unsere Sympathie bekundet. Von

Ägypten

Von den Gewinnern der Revolution

24.05.2012

Am ersten Tag der Präsidentschaftswahlen in Ägypten ist Kairo eine Stadt der politischen Diskussion. Im Café, beim Einkaufen, auf der Taxifahrt – der politische Diskurs ist allgegenwärtig. Eine Atmosphäre mit Vorbildcharakter für Europa. Von Katharina Pfannkuch

Die Zukunft des arabischen Frühlings

Zwischen Scharia und moderner Demokratie

04.11.2011

Die Einführung der Scharia in Libyen und Tunesien sorgt vielerorts für Beunruhigung. Widerspricht das islamische Rechtssystem der Scharia den Grundgedanken der Demokratie, für die zahlreiche Aktivisten der Revolution so heldenhaft demonstriert haben? Von

Israel - Palästina

„Die Wahrheit über die Westbank“

09.08.2011

„Die Wahrheit über die Westbank.“ Das ist der Titel eines kürzlich vom israelischen Außenministerium veröffentlichten Videos. Man möchte darin ein möglichst breites YouTube-Publikum auf die falsche Geschichtsschreibung der Palästinenser aufmerksam machen und die Gebietsansprüche Israels verteidigen. Von

Machtkämpfe im Iran

Vom sanktionierten General zum Ölminister

08.08.2011

Rostam Ghasemi, so heißt der frisch ernannte iranische Ölminister. Doch wer ist der neue Mann in Ahmadinedschads Kabinett? Welche politischen Hintergründe führten Ghasemi zu diesem einflussreichsten Amt? Von

Machtkampf im Iran

Schleichende Entmachtung von Ahmadinedschad?

08.07.2011

Heftiger Schlagabtausch zwischen Präsident Mahmud Ahmadinedschad und dem General der Revolutionsgarde. Mit „roten Linien“ ermahnen sich zwei „Altverbündete“ aus dem konservativen Lager im Iran. Bahnt sich auf der politischen Bühne des Landes ein weiterer Kampf an? Von

Anschlag in Afghanistan

Attentat auf Bundeswehr-Konvoi

20.06.2011

Bei einem Selbstmordanschlag der Taliban nahe der nordafghanischen Stadt Kunduz sind mindestens zwei Zivilisten getötet und weitere verletzt worden. Offenbar galt der Anschlag dem Kommandeur des deutschen Feldlagers, Oberst Norbert Sabrautzki. Während dieser unverletzt blieb, erlitten zwei deutsche Soldaten Verletzungen. Von

Erasmus

Mehr Studierende als je zuvor gehen ins Ausland

07.06.2011

Die Zahl der Studenten, die ins Ausland gehen, steigt kontinuierlich. Top Zielländer sind Spanien, Frankreich und das Vereinigte Königreich. Die Türkei unterhält eine ganz besondere Beziehung zu Deutschland.

MiG.Oranje

Karnevalspartei PVV

19.05.2011

Ein historischer Moment in den Niederlanden: Zum ersten Mal dürfen Geert Wilders' Vasallen in einem Provinzparlament mitregieren. Damit es klappt, haben sie ihre Anti-Islam-Standpunkte kurzerhand geschreddert. Über halal, Glaubwürdigkeit und animal cops. Von

Tod Bin Ladens

Kriegsführung? Tötungsbefehle? – Yes we can!

06.05.2011

Nach der Tötung Osama bin Ladens feiert die USA ihren Präsidenten Barack Obama – und unsere Bundeskanzlerin jubelt mit. Weltweit tauchen jetzt völkerrechtliche Fragen auf. Erst die Luftangriffe auf Lybien jetzt das Tötungskommando; Wie rechtfertigt ein Friedensnobelpreisträger diese unmoralischen Delikte? Der Triumph Barack Obamas und die Kritik am Komitee des Nobelpreises. Von