Kurswechsel
Bundesregierung will Afghanen abschieben
26.10.2015
Deutschland will dafür sorgen, dass mehr Afghanen abgeschoben werden. Begründung: Die Sicherheitslage in Afghanistan sei "regional sehr unterschiedlich". Nach Kabul und in "stabile Stammesgebiete" könnten Menschen abgeschoben werden.
Flucht gelungen
110-jähriger Flüchtling aus Afghanistan schafft es bis nach Deutschland
01.10.2015
Einen Monat lang ist ein 110 Jahre alter Mann aus Afghanistan durch mehrere Länder bis nach Deutschland geflohen. Er sei blind, taub und könne nur wenige Meter mit einem Krückstock gehen. Getragen hat ihn seine Familie. Die Behörden lehnen eine Sonderbehandlung ab.
Afghanistan
Das andere Land
12.06.2015
Ein Blick auf ein Land, mit dem viele kaum mehr als Armut, Trauer und Tod verbinden. Doch Afghanistan ist viel mehr als die Bilder, die wir aus den Fernsehnachrichten kennen. Von Nasreen Ahmadi Von Nasreen Ahmadi
Religiöser Exptremismus
Viele Probleme sind hausgemacht
03.02.2015
Religiöser Extremismus, Pegida, Afghanistan - viele Themen stoßen derzeit aufeinander. Otmar Steinbicker, Herausgeber des Aachener Friedensmagazins aixpaix.de, erklärt im Gespräch, wie diese Themen zusammenhängen und sich gegenseitig "hochschaukeln". Von Nasreen Ahmadi
Veränderungen
9/11 und der Frühling danach
12.09.2011
Vor zehn Jahren am 11. September 2001 werden die Vereinigten Staaten von Amerika ins Mark getroffen – eine Weltmacht, die bis dahin als unbesiegbar galt, wird plötzlich verletzlich. Die Bilder der Verwundbarkeit nehmen ihren Lauf. Von K G
Brückenschläge
Wiener Selbstverständlichkeiten
16.08.2011
Man sitzt nebeneinander. Das beste Beispiel sind die öffentlichen Verkehrsmittel, die uns in Wien von den Wiener Linien so großzügig zur Verfügung gestellt werden. Also man sitzt nebeneinander, es fehlen wenige Zentimeter, und man würde sich berühren. Von Susanne Rieper
Anschlag in Afghanistan
Attentat auf Bundeswehr-Konvoi
20.06.2011
Bei einem Selbstmordanschlag der Taliban nahe der nordafghanischen Stadt Kunduz sind mindestens zwei Zivilisten getötet und weitere verletzt worden. Offenbar galt der Anschlag dem Kommandeur des deutschen Feldlagers, Oberst Norbert Sabrautzki. Während dieser unverletzt blieb, erlitten zwei deutsche Soldaten Verletzungen. Von K G
Tanz auf zwei Hochzeiten
Mode liebt Freiheit
30.05.2011
Die Welt wird heller, das Gras wird grüner und die Mode knapper – der Frühling ist da! Die Jahreszeit, in der viele Afghanen sich dazu entschließen, noch im Sommer zu heiraten. Die Einladungen häufen sich und der Dresscode ist Gesetz: „elegant“. Von Nasirah Raoufi
Tod Bin Ladens
Kriegsführung? Tötungsbefehle? – Yes we can!
06.05.2011
Nach der Tötung Osama bin Ladens feiert die USA ihren Präsidenten Barack Obama – und unsere Bundeskanzlerin jubelt mit. Weltweit tauchen jetzt völkerrechtliche Fragen auf. Erst die Luftangriffe auf Lybien jetzt das Tötungskommando; Wie rechtfertigt ein Friedensnobelpreisträger diese unmoralischen Delikte? Der Triumph Barack Obamas und die Kritik am Komitee des Nobelpreises. Von K G
10 Jahre Krieg in Afghanistan
Im Namen der Solidarität
02.05.2011
Al Qaida Chef Osama bin Laden ist tot! In diesem Jahr jährt sich der von den USA begonnene „Krieg gegen den Terror“ und gegen den Hauptfeind Osama bin Laden. Von K G