Wirtschaft
Ressort Wirtschaft in chronologischer Reihenfolge:Nischenprodukte
Selbstständig als Migrant im E-Commerce mit Beauty-Produkten
13.05.2022

Die Zahl der Unternehmer mit Migrationshintergrund ist im Vergleich zu Selbständigen ohne ausländische Wurzeln anteilsmäßig höher. Sie entdecken immer mehr Nischen, in der sie sich und ihr Unternehmen platzieren können.
Handel
Trading als Option für Neueinwanderer zum Geld verdienen
11.05.2022

Einwanderer, die neu in ein Land gekommen sind, haben es in der ersten Zeit schwer, Fuß zu fassen auf dem Arbeitsmarkt. Viele dürfen mangels Erlaubnis nicht arbeiten. Der Handel an der Börse ist dann oft die einzige Möglichkeit, sich erwerbsmäßig zu betätigen.
DIHK
Unternehmen brauchen Flüchtlinge als Arbeitskräfte
10.05.2022

Angesichts des Fachkräftemangels sind Betriebe laut DIHK auf die Integration von Geflüchteten angewiesen. Das Bundeswirtschaftsministerium verspricht Erleichterungen beim Aufenthaltsrecht von Geflüchteten.
UN-Bericht
Weltweiter Hunger nimmt weiter zu
09.05.2022

Die Zahl der Hungernden ist im vergangenen Jahr laut UN weiter gestiegen: Knapp 193 Millionen Menschen benötigten dringend Hilfe. Besonders dramatisch ist die Lage in Äthiopien, Madagaskar, im Südsudan und im Jemen.
Gewinner und Verlierer
Von der Corona-Krise in den Ukraine-Krieg
09.05.2022

Erst die Corona-Pandemie und jetzt auch noch der Ukraine-Krieg. Weltweit steigen die Preise auf den Warenmärkten für Lebensmittel und Energie. Das ist ein großes Problem für arme Länder.
Richtig bewerben
Mehr Erfolg als Migrant bei der Jobsuche
06.05.2022

Es hat sich nun im Rahmen einer Studie herausgestellt: Rund 1,3 Millionen osteuropäische Migrantinnen und Migranten waren im Jahr 2020 in sozialversicherungspflichtigen Berufen tätig. Das sind gute Nachrichten, allein, es gibt dennoch ein Problem.
Kulturvorteil
Ein Restaurant eröffnen – selbstständig als Migrant
06.05.2022

Die Eröffnung eines Gastronomiebetriebs ist für Einwanderer hierzulande eine gute Chance, Fuß zu fassen. Was ist zu beachten? Jetzt informieren.
Selbständigkeit
Immer mehr Migranten gründen Unternehmen
04.05.2022

Migranten machen sich vergleichsweise häufiger selbstständig als die Bevölkerung ohne ausländische Wurzeln. Viele gründen Unternehmen aus eigenem Antrieb, viele aber auch, weil sie auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt werden.
Studie
Osteuropäer entlasten deutschen Arbeitsmarkt
02.05.2022

Rund 1,3 Millionen Frauen und Männer aus Osteuropa entlasten den deutschen Arbeitsmarkt und die Sozialkassen. Wie aus einer aktuellen Studie außerdem hervorgeht, arbeiten viele unter ihrem Qualifikationsniveau.
Wohnungsmarkt angespannt
Mieterbund fordert bezahlbaren Wohnraum für Geflüchtete
28.04.2022

Der Deutsche Mieterbund fordert mehr bezahlbaren Wohnraum. Der Wohnungsmarkt sei bereits vor der Flucht aus der Ukraine angespannt gewesen. Die Bundesregierung stehe in der Pflicht, mehr zu tun.