Wirtschaft
Ressort Wirtschaft in chronologischer Reihenfolge:Leitfaden
Warum Kryptowährung bei Geflüchteten so beliebt ist
07.06.2022

Bitcoin ist seit Jahren in aller Munde und bei Menschen, die ins Ausland fliehen müssen, besonders beliebt. Kryptowährung bietet eine Reihe von Vorteilen, die Geflüchteten und Migranten besonders zugutekommen. Ein Überblick:
Ausländische Saisonarbeiter
„Politik muss Rahmen für faire Arbeitsbedingungen schaffen“
01.06.2022

Auf Spargel- und Erdbeerfeldern laufen die Arbeiten derzeit auf Hochtouren. Dafür kommen viele ausländische Saisonarbeitskräfte nach Deutschland. Politologin Franziska Laudenbach untersucht die Beschäftigungsverhältnisse, die in ihren Augen oft nicht gerecht geregelt sind. Im Gespräch erklärt sie, warum sie den Gesetzgeber und die Verbraucher in der Pflicht sieht. Von Dieter Sell
Option gegen Altersarmut
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Immobilienrente?
01.06.2022

Menschen mit ausländischen Wurzeln sind in Deutschland vergleichsweise seltener Eigentümer einer Immobilie. Doch die Zahl von Eigenheimbesitzern mit Migrationserfahrung steigt. Damit einhergehen auch finanzielle Optionen, die man im Blick haben sollte. Ein kleiner Ratgeber für das Alter.
Startup-Studie
Jeder Dritte Migrant Founder macht Rassismuserfahrung
26.05.2022

Jeder dritte Unternehmensgründer mit Migrationserfahrung hat im Zuge der Gründung rassistische Erfahrungen gemacht – im Fokus stehen Behörden und Ämter, aber auch im Kontakt mit Banken und Investor gibt es Probleme.
Verbesserungen möglich
Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
24.05.2022

Die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt wurde durch die Corona-Pandemie gebremst. Sie waren oft die ersten, die von Entlassungen betroffen waren. Doch mit ein paar Nachbesserungen sind wieder große Schritte möglich.
„Das tut sehr weh“
Viele Russen verlieren wegen internationaler Sanktionen ihre Arbeit
23.05.2022

Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. Von Irina Chevtaeva
Fachkräftemangel
Das Handwerk bietet vielen Migranten einen Job
23.05.2022

Deutschland entwickelt sich immer mehr zum Einwanderungsland. Viele sehen darin eine große Chance für die hiesige Wirtschaft. Herrscht doch schon seit Jahren ein ausgeprägter Fachkräftemangel, der immer größere Dimensionen annimmt.
Selbständigkeit
Tipps für Gründer mit Migrationshintergrund
23.05.2022

Unternehmer mit Migrationshintergrund sind eine wichtige Stütze der deutschen Wirtschaft. Die Gründung von Unternehmen stellt für sie dennoch einige Anforderungen bereit. Welche sind das und wie werden sie bewältigt?
Ukraine-Krieg
Agrar-Experte erwartet „Unruhen und Proteste“ in armen Ländern
22.05.2022

Ukraine-Krieg führt nach Ansicht des Agrarwissenschaftlers Martin Petrick die Verwundbarkeit der Welt vor Augen. Europa könne sich um ein vielfaches selbst versorgen, in armen Ländern könnten die steigenden Lebensmittelpreise aber zu Unruhen und Protesten führen. Von Stefanie Walter
Produktivität und Kreativität
Studie: Unternehmen profitieren von Geflüchteten
17.05.2022

Die Beschäftigung von Flüchtlingen führt in Betrieben zu einer Vielzahl von Vorteilen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach machen die meisten Unternehmer positive Erfahrungen. Das Institut für Wirtschaftsforschung sieht in Geflüchteten großes Potenzial für den Arbeitsmarkt.