Ausland
Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:Ungewisse Zukunft
28.11.2016
Viele Kubaner sind unsicher, was der Tod von Fidel Castro für Kuba bedeutet. Sie befürchten einen Rückfall in wirtschaftlich schwere Zeiten. Während die Exilkubaner in Miami lautstark jubeln, bleibt es in Havanna still. Von Susann Kreutzmann
Krank und abgeschoben
25.11.2016
Selbst schwer erkrankte abgelehnte Asylbewerber haben kaum noch eine Chance auf ein humanitäres Bleiberecht. Was mit den Menschen nach einer Abschiebung geschieht, ist für die deutschen Behörden kaum von Interesse. Von Karsten Packeiser Von Karsten Packeiser
Flüchtlingsrechte in Russland
25.11.2016
Im Ausland geehrt, in der Heimat attackiert: Swetlana Gannuschkina lässt sich trotz Anfeindungen in ihrem Einsatz für Verfolgte und Armutsflüchtlinge nicht erschüttern. Jetzt erhält sie den Alternativen Nobelpreis. Von Karsten Packeiser
Leben in Ungewissheit
21.11.2016
Der designierte US-Präsident will Einwanderer ohne Papiere ausweisen lassen. Unklar bleibt, nach welchen Kriterien Trump abschieben will. Mit schlimmen Folgen - nicht nur für die Betroffenen. Von Konrad Ege
Erdbeben in Ecuador
18.11.2016
Ein halbes Jahr nach dem schweren Erdbeben an der Küste Ecuadors versuchen die Menschen zum Alltag zurückzufinden. Doch der Wiederaufbau geht nur langsam voran. Die zugesagten Wirtschaftshilfen lassen auf sich warten. Von Regine Reibling
Trump-Sieg macht Sorgen
11.11.2016
Die Giftliste ist lang: Trump will Afrikaner aus den USA ausweisen, zollfreie Importe für afrikanische Länder beenden und Entwicklungshilfe streichen. Und ansonsten Afrika mit seiner Not und seinen Problemen einfach ignorieren. Von Marc Engelhardt
USA
11.11.2016
US-Bürger haben nicht nur Donald Trump zum neuen Präsidenten des Landes gewählt, in Kalifornien, Nebraska sowie Oklahoma stimmten sie auch für die Todesstrafe.
Moralische Pflicht
31.10.2016
Das Parlament der spanischen Insel Teneriffa hat "Pegida"-Gründer Lutz Bachmann zu "Persona non grata" erklärt. Rechtspopulist Bachmann hatte Deutschland verlassen und sich auf der Insel niedergelassen.
Syrien
28.10.2016
In Schulen sollen Kinder besonders geschützt sein, auch im Krieg. Aber in Syrien gelten die grundlegenden humanitären Regeln nicht. Mehr als 20 Schüler starben bei Luftangriffen.
Afghanisches Covergirl festgenommen
27.10.2016
In einem Flüchtlingslager wurde ein amerikanischer Fotograf auf das afghanische Mädchen aufmerksam. Ihre Augen beeindruckten ihn besonders. Er machte ein Foto, das um die Welt ging. Erst 18 Jahre später fand er die Frau wieder und erfuhr ihren Namen. Von Agnes Tandler