Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Die frühe Hitze

Die Temperaturen in Südasien steigen auf gefährliche Rekordwerte

18.07.2022

An Hitzewellen wird Indien sich Experten zufolge gewöhnen müssen. Das Land sei ein Hotspot des weltweiten Klimawandels. Schon jetzt leidet die Bevölkerung - zum Beispiel Arbeiter auf Baustellen. Von

Spitzel und Denunzianten

In Russland nimmt das Misstrauen gegenüber der Bevölkerung zu

18.07.2022

In Russland gibt es immer mehr Denunziationen wegen Äußerungen gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Um Mitbürger bei den Behörden anzuschwärzen, gibt es unterschiedliche Gründe. Einige wollen damit ihre politische Loyalität beweisen. Von

Vereinte Nationen

Mehrere Hunderttausend Zivilisten in Syrien-Konflikt getötet

17.07.2022

Die Zahl ziviler Todesopfer im syrischen Krieg beziffert das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte auf 300.000. Die Dunkelziffer sei viel höher. Jeder einzelne Todesfall habe schwere Auswirkungen auf Hinterbliebene.

Frauen in Afghanistan

Safran für ein würdevolles Leben

17.07.2022

In der Wüste um die westafghanische Stadt Herat herrschen Armut und Not. Doch dank des Anbaus von Safran verdient eine Gruppe Frauen selbständig ein Einkommen für sich und ihre Familien - und Respekt. Von

Nicht Freund, nicht Feind

Wie sich der afrikanische Kontinent zum Ukraine-Krieg verhält

14.07.2022

Afrikanische Länder wollen gegen Russland keine Partei beziehen. Die Interessen und Prioritäten auf dem Kontinent sind anders gelagert. Das kommt im Westen nicht gut an. Umgekehrt überzeugt auch das Verhalten westlicher Länder nicht. Eine Rolle spielt dabei die Doppelmoral.

Hilfe blockiert

UN warnen vor Verschärfung der Not in Nordwest-Syrien

11.07.2022

Weil Russland im UN-Sicherheitsrat die grenzüberschreitende Hilfe für Nordwest-Syrien blockiert, droht Millionen von Menschen eine humanitäre Katastrophe. Doch noch gibt es laut der Bundesregierung Hoffnung auf eine Einigung.

Lohnbetrug

Die vergessenen DDR-Vertragsarbeiter Mosambiks

05.07.2022

Allwöchentlich marschieren aus Deutschland zurückgekehrte Mosambikaner, die als Vertragsarbeiter in der DDR aushalfen, vor das Arbeitsministerium in Maputo. Sie fordern die ihnen vorenthaltenen Löhne ein. Seit Jahrzehnten warten sie vergeblich.

Mexiko

Mindestens 50 tote Migranten in LKW gefunden

29.06.2022

Der Fund von mindestens 50 Leichen - wahrscheinlich alle Migranten aus Mittelamerika - in einem LKW in Texas sorgt für Bestürzung. Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte fordert sichere Routen für Migration.

Gegenleistung: Aufenthaltstitel

Griechenland setzt bei Pushbacks Flüchtlinge als Handlanger ein

28.06.2022

Um eigene Beamte vor Gefahren zu schützen, setzt die griechische Polizei einer Recherche zufolge Flüchtlinge ein, um illegale Pushbacks durchzuführen. Im Gegenzug versprechen sie den Handlangern Aufenthaltspapiere.

Mehr als 900 Tote

Beben in Afghanistan neue Katastrophe für das Land

22.06.2022

Ein Erdbeben stürzt Afghanistan in größere Not - mehr als 900 Tote und 600 Verletzte wurden bisher gezählt. Internationale Teams kommen den überlebenden Opfern zur Hilfe. Doch Wind und starker Regen behindern die Rettungsaktionen.