Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Klimakrise in Afghanistan

Zerstörte Dörfer und zerschlagene Hoffnung

15.07.2024

Afghanistan, Karte, Landkarte, Schrif, Land, Krieg
In Afghanistan ist die Klimakrise erschütternd greifbar. Sturzfluten haben in den vergangenen Monaten in vielen Teilen des Landes Menschen in den Tod gerissen, Häuser und Felder zerstört. Dabei ist das Land kaum verantwortlich für den Klimawandel. Von

Nicht existierende Kinder

Keine Geburtsurkunde: Millionen Afrikaner ohne legale Identität

11.07.2024

Geflüchtete, Flüchtlinge, Menschen, Frauen, Kinder, Kongo, Afrika
Afrika ist der jüngste Kontinent. Doch die Hälfte aller Babys und Kleinkinder südlich der Sahara besitzen keine Geburtsurkunde. Und damit keine legale Identität. Das hat Folgen für Bildung, Gesundheit, Arbeit und Menschenrechte. Von

Links statt rechts

Wie geht es nach der Wahl in Frankreich weiter?

08.07.2024

Frankreich, France, Flagge, Fahne, Nation
Nach dem überraschenden Sieg des Linksbündnis‘ bei der Parlamentswahl muss Frankreich eine Regierung finden. Doch die Mehrheitsverhältnisse sind kompliziert. Was das für Macron, Le Pen und Frankreich heißt – und für Deutschland. Von , und

Großbritannien

Neuer Premier Starmer: Abschiebungen nach Ruanda „tot und beerdigt“

07.07.2024

Ruanda, Schild, London, England, Großbritannien, Asyl, London-Eye
Es war ein Eckpfeiler der Migrationspolitik des abgewählten Premierministers Sunak: der umstrittene Asylpakt mit Ruanda. Unter der neuen Regierung von Keir Starmer hat das Vorhaben aber keine Chance. Das Vorhaben sei „tot und beerdigt“.

Folgen des EU-Pakts

Mob zündet in Türkei Geschäfte von Syrern an

04.07.2024

Kayseri, Türkei, Rechtsextremismus, Rassismus, Syrer, Gewalt, Flüchtlinge
Deutschland und die EU sind bemüht, Drittstaaten mit Flüchtlingspakten dazu anzuhalten, ihre Grenzen für Geflüchtete dichtzumachen. Damit wird das Problem aber nicht gelöst, sondern nur verlagert, wie ein Blick in die Türkei zeigt.

Äthiopien

Nur noch eine Mahlzeit am Tag

03.07.2024

Bauer, Kühe, Äthiopien, Feld, Armut, Hunger, Afrika
Die Folgend des Klimawandels sind in Äthiopien deutlich zu sehen: Trockenheit und Fluten - Millionen Menschen hungern. Der Hirte Abdu Ahmed baut dank internationaler Hilfe sein eigenes Gemüse an. Organisationen versuchen, die Not zu lindern, doch ihr Geld reicht nicht. Von

Macrons Machtpoker

Chaos und Rechtsruck in Frankreich

02.07.2024

Frankreich, Demonstration, Demo, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Menschen, Hitler würde Le Pen wählen
Nach seinem Spiel auf Risiko steht Macron vor einem Scherbenhaufen. Frankreich droht die Regierungsunfähigkeit oder die Machtübernahme durch die Rechtsnationalen – ein Schreckgespenst für Berlin und Brüssel. Letzte Hoffnung: Brandmauer. Von und

Politbeben

Machtkampf in Frankreich: Front gegen Sieg von Le Pen

01.07.2024

Frankreich, France, Flagge, Fahne, Nation
Die erste Runde der Parlamentswahlen in Frankreich kommt einem politischen Beben gleich. Die Rechtsnationalen könnten stärkste Kraft werden. Nun richten sich alle Augen auf die kommende Woche.

Zukunftstraum Deutschland

Warum junge Türken ihr Land verlassen

30.06.2024

Flughafen, Türkei, Istanbul, Gates, Migration, Einwanderung, Auswanderung, Zuwanderung
Immer mehr junge Türken wollen das Land verlassen – und am liebsten nach Deutschland. In keinem Land haben deutsche Auslandsvertretungen 2023 mehr Visaanträge bearbeitet. Von

Pass für Krieg

Russland: Erleichterte Einbürgerung bei Entsendung an die Front

27.06.2024

Russland, Fahne, Flagge, Fahnenmast, Himmel, Wolken
Russland braucht Soldaten für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Mobilisierung ist unpopulär. Deshalb rekrutiert Moskau zwangsweise auch Einwanderer, die den russischen Pass bekommen haben. Die Regelung hätte noch einen weiteren „Vorteil“.