Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Zypernkonflikt

Das Kuba des Mittelmeers

11.07.2011

Seit fast vier Dekaden dauert nun die faktische Teilung der Republik Zypern an. Bislang scheiterten mehrere Anläufe zu einer Wiedervereinigung. Jetzt soll der Konflikt bis 2012 gelöst werden. Von

Machtkampf im Iran

Schleichende Entmachtung von Ahmadinedschad?

08.07.2011

Heftiger Schlagabtausch zwischen Präsident Mahmud Ahmadinedschad und dem General der Revolutionsgarde. Mit „roten Linien“ ermahnen sich zwei „Altverbündete“ aus dem konservativen Lager im Iran. Bahnt sich auf der politischen Bühne des Landes ein weiterer Kampf an? Von

Made in Germany

Kampfwaffen für die Saudis

07.07.2011

Platz 3 für Deutschland! Nicht etwa im Sport oder beim Ranking um die beliebtesten Urlaubsländer, sondern traurigerweise in der Liste der Weltwaffenexporteure. Money matters, ob wir uns da Demokratie schimpfen sei mal kurz nebensächlich, solange die Kasse klingelt. Von

Christsein in der Türkei

Zwischen Laizismus und Islamisierung

29.06.2011

Seit der Wahl am 12. Juni ist das erste Mal seit fünf Jahrzehnten wieder ein Kandidat christlichen Glaubens in das türkische Parlament gewählt worden. Für die Minderheiten im Land ein gutes Zeichen. Von der verfassungsrechtlich garantierten Religionsfreiheit merken sie dennoch nicht viel und die Fortschritte werden durch Rückschläge überschattet. Von

Anschlag in Afghanistan

Attentat auf Bundeswehr-Konvoi

20.06.2011

Bei einem Selbstmordanschlag der Taliban nahe der nordafghanischen Stadt Kunduz sind mindestens zwei Zivilisten getötet und weitere verletzt worden. Offenbar galt der Anschlag dem Kommandeur des deutschen Feldlagers, Oberst Norbert Sabrautzki. Während dieser unverletzt blieb, erlitten zwei deutsche Soldaten Verletzungen. Von

Referendum in Italien

Das Ende des „Berlusconismo“ naht

17.06.2011

Konnte man die Flüchtlingskrise noch als ein an die italienische Regierung herangetragenes Problem deuten und die Kommunalwahlen wohlwollend als vorübergehende Flaute bezeichnen, spricht das Ergebnis des Referendums eine andere Sprache. Von

Türkei nach den Wahlen

Die Rolle der Frau – sie dreht sich

16.06.2011

Nach den türkischen Parlamentswahlen am vergangenen Sonntag ist viel los in der Türkei. Unter anderem wird erstmals eine Frau für das Amt des Parlamentspräsidenten gehandelt. Es wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Von

Entwicklungshilfe

EU möchte nordafrikanische Länder nach Fachkräften anzapfen

15.06.2011

Bei den aktuellen Einwanderungsquoten wird 2060 die Zahl der Erwerbstätigen in Europa um 50 Millionen zurückgehen. Tunesien, Marokko und Ägypten sollen helfen, den Fachkräftebedarf zu decken.

Internet-Koffer der USA

Das digitale Werkzeug für Meinungsfreiheit?

15.06.2011

Schatten-Internet aus dem Koffer - damit will die US-Regierung die Internetzensur von repressiven Staaten bekämpfen. Kritikern geht dieser Eingriff zu weit. Das sei eine Einmischung in innere Staatsangelegenheiten. Von

EU-Erweiterung

EU-Kommission empfiehlt Beitritt Kroatiens im Jahr 2013

14.06.2011

Vom „Beitrittskandidaten“ zum „Beitrittsland“ - der EU-Beitritt Kroatiens befindet sich auf den Zielgeraden. Die EU-Kommission empfiehlt die Aufnahme Kroatiens im Juli 2013. Das Balkanland wäre damit EU-Mitgliedsstatt Nummer 28.