Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Vor 80 Jahren

Von Rhodos nach Auschwitz

22.07.2024

Auschwitz, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Geschichte, Rassismus
Vor 80 Jahren wurden 2.000 Juden von Rhodos in das NS-Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Nur wenige überlebten die Gaskammern, Sami Modiano ist einer von ihnen. Er erinnert bis heute an das Schicksal der jüdischen Gemeinde. Von

AfD stärkste Kraft

Warum ist Pforzheim so braun?

22.07.2024

Pforzheim, Stadt, Panorama, Deutschland, Häuser, Gebäude
Vielerorts hat die AfD bei den Gemeinderatswahlen zugelegt. In Pforzheim wurde sie sogar die stärkste Kraft. Das wirft Fragen auf: Hoher Ausländeranteil? Unzufriedenheit? Stadt-Geschichte? Oder eine „Parallelgesellschaft“, die Putin-Propaganda im TV schaut? Von

Rassistische Schmierereien

Feuer an geplanter Asylunterkunft in Leipzig

21.07.2024

Molotow-Cocktail, Brand, Feuer, Flasche, Hand, Straftat, Brandanschlag,
Eine Anwohnerin alarmiert die Polizei wegen eines Feuers an einer geplanten Flüchtlingsunterkunft. Durch Spuren am Tatort – flüchtlingsfeindliche Sprüche und verfassungswidrige Schmierereien – gerät ein junger Mann unter Verdacht.

Brandenburg

Täglich fast zwei rechte Vorfälle an Schulen

21.07.2024

Schulhof, Rassismus, Hakenkreuz, Rechtsextremismus, Basketball, Bildung
Nach dem Weckruf einer Schule im Spreewald werden immer mehr rechtsextremistische Vorfälle in Brandenburg gezählt. Allein im ersten Schulhalbjahr wurden mehr als 200 Fälle registriert. Bildungsminister Freiberg fordert mehr Einmischung.

Flüchtlingsrat kritisiert Abschiebung

Sachsen fühlt sich an Gerichtsbeschluss nicht gebunden

21.07.2024

Flugzeug, Flughafen, Abflug, Einwanderung, Abschiebung
Erst kürzlich sorgte eine geplante Abschiebung aus Sachsen für Proteste. Jetzt kritisiert der Flüchtlingsrat erneut die Behörden. Sie hätten trotz gerichtlichen Eilbeschluss die Abschiebung fortgesetzt. Ausländeramt und Landesdirektion spielen sich Ball zu.

130 Beamte, zehn Objekte

Razzia gegen Neonazi-Partei: Neun Verdächtige festgenommen

18.07.2024

Polizei, Berlin, Einsatz, Straße, Demonstration, Hundertschaft
Anfang Juli greifen vermummte Schläger an einem S-Bahnhof in Berlin mehrere Menschen an. Jetzt folgen Festnahmen. Es sollen Sympathisanten des rechtsextremistischen Dritten Wegs sein.

Revision eingelegt

Beihilfe-Prozess um tödlichen Brandanschlag auf Asylunterkunft in Saarlouis geht weiter

18.07.2024

Samuel Yeboah, Asylbewerber, Rechtsextremismus, Brandanschlag, Rechtsterror
Der Freispruch im Beihilfe-Prozess um den tödlichen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim wird zunächst nicht rechtskräftig, die juristische Aufarbeitung des Falles von vor 33 Jahren geht weiter. Das OLG Koblenz hatte dem beschuldigen Neonazi sogar Entschädigung zugesprochen.

Herausforderung

Inwiefern ist die Migration ein Mittel gegen den Fachkräftemangel?

18.07.2024

Visum, Visa, Einwanderung, Fachkraft, Fachkräfte, Migration, Behörde
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist Konsens, ebenso, dass der Mangel ohne Einwanderung aus dem Ausland nicht gedeckt werden kann. Doch der internationale Wettkampf um die klügsten Köpfe ist hart. Hinzu kommen hausgemachte Herausforderungen.

Vergeudete Potenziale

Digitale Sichtbarkeit für NGOs

18.07.2024

Fachkraft, Fachkräftemangel, Computer, IT, Mann, Inder, Programmierer, Softwareentwickler
Deutschland ist das Land der Vereine. Die Zivilgesellschaft ist vergleichsweise sehr aktiv. Doch ihre Sichtbarkeit lässt im digitalen Zeitalter oft zu wünschen übrig. Deshalb werden viele gute Projekte oft nicht wahrgenommen – vergeudetes Potenzial.

Neu im Land?

Eigenheim bauen: Orientierung im deutschen Bürokratiedschungel

18.07.2024

Schlüssel, Haus, Wohnung, Schloss, Miete, Eigentum
Bauherren müssen in Deutschland zahlreiche Bauvorschriften beachten. Das gilt auch für neu Eingewanderte. Sie stehen dann oft vor einem Bürokratiedschungel. Nicht einfach, den Überblick über die Baubestimmungen und die richtigen Behörden zu haben.