Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Guide

Cannabis legal kaufen: Worauf sollte man achten?

02.09.2025

Cannabis, Hanf, Droge, Rauschmittel, Medizin, Gesundheit, Marihuana
Die Legalisierung von Cannabis hat eine Debatte über Vor- und Nachteile ausgelöst. Schließlich wurde sie erlaubt, allerdings nicht schrankenlos. Wer sichergehen will, sollte sich gründlich informieren. Es gibt viele Fallstricke - besonders für Menschen ohne gesicherten Aufenthaltstitel.

Ein Bild für die Ewigkeit

Medienforscher: Alan-Kurdi-Foto dokumentierte „Zivilisationsversagen“

01.09.2025

Graffiti, Alan Kurdi, Aylan Kurdi, Flüchtling, Kind, Tod, Frankfurt a.M.
Ein kleiner Körper im Sand, ein Bild für die Ewigkeit: Vor zehn Jahren erschütterte das Foto von Alan Kurdi die Welt. Es verdichtete die ganze Tragödie der Flucht ins Mittelmeer auf ein einziges Schicksal – und machte laut Medienprofessor Godulla das „absolute Zivilisationsversagen“ sichtbar. Von

Angeschwemmt

Vor zehn Jahren ging das Foto des toten Alan Kurdi um die Welt

01.09.2025

Alan Kurdi, Seenotrettung, Schiff, Flüchltinge, Flüchtlingspolitik, Hafen, Seenotretter
Das Foto des ertrunkenen Alan Kurdi an der türkischen Küste löste vor zehn Jahren Bestürzung und Hilfsbereitschaft mit Geflüchteten aus. Dennoch sterben weiter Menschen im Mittelmeer – im Schnitt fast ein Kind täglich. Von

Staatenlos und selbstständig

Ein syrischer Fliesenleger fängt in Hessen neu an

01.09.2025

Handwerk, Handwerker, Arbeit, Arbeiter, Beruf, Fachkräfte, Arbeitsmarkt, Hände
Fahad Alkhatib floh 2015 aus Syrien und kam nach Hessen. Heute führt er ein eigenes Handwerksunternehmen. Seine Staatenlosigkeit macht ihm Probleme. Ein Zurück in die Heimat ist aber keine Option. Von

Haftbefehl

Bekannte Rechtsextremistin kann untertauchen – Kritik an Behörden

01.09.2025

Handschelle, Gitter, Knast, Gefängnis, Straftat
Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich hat ihre Gefängnisstrafe in der JVA Chemnitz nicht angetreten – und ist untergetaucht. Es gibt Kritik am Vorgehen der Behörden. Liebich ist seit Jahrzehnten in der rechtsextremen Szene bekannt.

Sprache wichtig wie Mathe

Bildungsforscherin empfiehlt „Deutsch lernen“ als normales Schulfach

01.09.2025

Lehrerin, Schüler, Bildung, Klasse, Kinder, Schulklasse, Lernen
„Sprache lernen“ wie „Mathe lernen“ – Bildungsforscherin McElvany fordert „Deutsch als Zweitsprache“ als reguläres Schulfach. Willkommensklassen sieht die Expertin kritisch – und verweist auf Studien.

„Das ist traurig“

Rassismus-Eklat um Schröder bei der Basketball-EM

31.08.2025

Basketball, Korb, Sport, Ball, Halle, Zuschauer
Das fulminante 107:88 von Deutschlands Basketballern gegen Litauen gerät in den Hintergrund. Kapitän Schröder macht rassistische Anfeindungen öffentlich. Der deutsche Verband kündigt Konsequenzen an. Von und

Maximal 30 Sitzungen

Therapieplatz ist für Geflüchtete ein Glücksfall

28.08.2025

Junge, Mann, Traurig, Nachdenklich, Warten, Asyl, Flüchtling
Rund jeder dritte Geflüchtete in Deutschland benötigt psychologische Unterstützung, doch die allerwenigsten erhalten einen Therapieplatz. Ein Afghane in Frankfurt am Main hat Glück gehabt. Von

Statistikamt

Ausländische Berufseinsteiger schließen mehr Ausbildungsverträge

28.08.2025

Ausbildung, Jugendliche, Handwerk, Fabrik, Betrieb
Ausländische Auszubildende haben auf dem deutschen Ausbildungsmarkt eine wachsende Bedeutung: Ihr Anteil steigt bei insgesamt rückläufigen Zahlen. Und noch immer entscheiden sich Männer und Frauen für unterschiedliche Berufe.

Eklat um Adidas-Sandale

Anthropologe: Das erinnert an Rassismus und Kolonialismus

28.08.2025

Claudia Sheinbaum, Adidas, Plagiat, kultruelle Aneignung, Mexiko, Politikerin
Nach der Debatte um Plagiatsvorwürfe aus Mexiko gegen Adidas und dessen Sandale sieht der Anthropologe Mirco Göpfert eine Chance für eine Zusammenarbeit mit der indigenen Gemeinschaft. Im Gespräch erklärt er, was hinter den Vorwürfen kultureller Aneignung steckt.