Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Bis zu drei Jahre

Hilfswerk kritisiert lange Wartezeiten bei Einschulung von geflüchteten Kindern

04.09.2025

Schule, Bildung, Tasche, Schulranzen, Schulklasse, Tische, Stühle
Für geflüchtete Kinder kann es in Deutschland bis zu drei Jahre dauern, bis sie in einer Regelklasse unterrichtet werden. Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert diesen Zustand: Die Kinder haben ein Recht auf Bildung.

Antragsrekord

Mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt

04.09.2025

Krankenschwester, Gesundheit, Pflege, Krankenpflege, Arzt, Hände
Pfleger, Ärzte, Ingenieure – ausländische Fachkräfte werden gebraucht, um den Bedarf in Deutschland zu decken. Die Zahl die Anerkennungen steigt stark, besonders in einem Medizinberuf.

MAD-Statistik

Mehr als 200 neue rechtsextreme Verdachtsfälle bei der Bundeswehr

04.09.2025

Bundeswehr, Soldat, Uniform, Deutschland, Flagge, Fahne
Im vergangenen Jahr wurden bei der Bundeswehr mehr als 300 neue Extremismus-Verdachtsfälle registriert – mehr als 200 davon wurden im Bereich Rechtsextremismus verzeichnet. Spielen aktuelle politische Krisen und gesellschaftliche Spaltung dabei eine Rolle?

ElfBar-Boom

Wenn Nikotin zur Kostenfalle wird

04.09.2025

Jugendliche, Gang, Rauchen, Treppe, rumhängen, Perspektivlosgikeit
Bunte Farben, süße Geschmacksrichtungen und der Schein einer billigen Alternative – Einweg-E-Zigaretten wie ElfBar sind längst ein Massenprodukt. Besonders Jugendliche mit Migrationsgeschichte greifen zu. Lifestyle oder Kostenfalle?

Smartwatches für Kinder

Sicherheit und Kontrolle per GPS – aber nicht für alle Familien erreichbar

04.09.2025

Hände, Vater, Tochter, Familie, Hand, PoC
Für viele Eltern sind Smartwatches mit GPS eine digitale Lebensleine: Sie versprechen Sicherheit im Alltag und Orientierung in einer fremden Umgebung. Doch die Technik hat ihren Preis – und damit bleiben gerade Familien mit wenig Geld, darunter viele Geflüchtete, außen vor.

Niedersachsen

Rassistische Chatgruppe: Handys von Polizisten beschlagnahmt

03.09.2025

Polizei, Polizist, Handy, Telefon, Chat, Rassismus
Verharmlosung der Nazi-Diktatur und diskriminierende Bilder: In einer Chatgruppe sollen 13 niedersächsische Polizisten auch rassistische Inhalte geteilt haben. Jetzt wurden ihre Handys beschlagnahmt. Innenministerin Behrens verteidigt „guten Ruf“ der Polizei.

Studie

Deutschland als Studienort weiter beliebt – trotz Diskriminierung

03.09.2025

Universität, Hochschule, Studenten, Studierende, Bildung, Schule
Deutschland zieht weiter Studierende aus aller Welt an – doch zwischen Hörsaal und Alltag klafft eine Lücke: Während internationale Talente die Hochschulen loben, berichten viele zugleich von Diskriminierung und Hürden jenseits des Campus.

Rekordhoch

Mehr Straftaten von rechts in Brandenburg

02.09.2025

Molotow-Cocktail, Brand, Feuer, Flasche, Hand, Straftat, Brandanschlag,
Schläge, Messerstiche, Flaschenwürfe: In Brandenburg hat es zwischen April und Juni mehr politisch motivierte Straftaten aus dem rechten Spektrum gegeben. Wie stark hat die Zahl zugenommen?

Polizei schweigt

Staatsschutz ermittelt nach Hausbrand in Solingen – Bewohner Syrer und Ukrainer

02.09.2025

Solingen, Haus, Brand, Feuer, Brandanschlag, Syrer, Ukrainer, Sperrmüll
Ein Hausbrand, 13 Menschen entkommen nur durch Glück. Die Polizei schweigt. Erst auf Nachfrage wird bekannt, dass auch der Staatsschutz ermittelt – und dass in dem Haus mehrheitlich Syrer und Ukrainer leben. Von

Naturgefahren zur Migrationsabwehr

Von Alligator Alcatraz bis zu Desert Dumps

02.09.2025

Wüste, Tunesien, Libyen, Flüchtlinge, Migranten, Ausgesetzt, Flucht, Menschenrechte, Hitze
In den letzten Jahren suchen Migrationspolitiken und Grenzbehörden eine neue Verbündete: die Natur. Um Migrierende fernzuhalten, werden Landschaften gefährlich zugerichtet – und die Natur für Grenzarbeit in Dienst genommen. Von