Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:"Wir sind das Volk"
22.10.2019
Die Neue Rechte ruft im Osten heute wieder "Wir sind das Volk". Damit verkehre sie die ursprüngliche Bedeutung des Sprechchors der Montagsdemonstrationen in der DDR in ihr Gegenteil, sagen ehemalige DDR-Bürgerrechtler wie Wolfgang Thierse. Von Franziska Hein
Zwei Babys an Bord
21.10.2019
Zehn Frauen, 40 Minderjährige, zwei Babys - die Seenotretter von der "Ocean Viking" haben 104 Menschen im Mittelmeer aus einem Schlauchboot gerettet.
Portrait
21.10.2019
Şefik_a Gümüş legt den Kopf in den Nacken und atmet lange aus. Sie sucht eine Antwort auf die erste Frage unseres Interviews. Sie lautet: „Wer bist du?“
Von Sami OmarPodcast
18.10.2019
Für Saba-Nur Cheema, Pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt, sind Widerstände in einer pluralen Gesellschaft vorprogrammiert. Wichtig sei deshalb die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten.
Moralisch verwerflich
17.10.2019
Soziologe Jean Ziegler wirft der EU vor, Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu begehen. Die EU betreibe eine systematische Verweigerung des Asylrechts und eine reine Abschreckungspolitik. Das sei moralisch verwerflich.
Gesunkenes Flüchtlingsboot
17.10.2019
Vor Lampedusa wurde auf dem Meeresboden ein Boot mit den Leichen von zwölf Flüchtlingen geortet. Darunter sei eine Frau mit einem wenige Monate alten Neugeborenen im Arm. Das überfüllte Boot kenterte Anfang vergangener Woche.
OVG Rheinland-Pfalz
16.10.2019
Ein Soldat, der aus religiösen Gründen Frauen den Handschlag verweigert, verstößt gegen militärische Dienstpflichten und kann entlassen werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz entschieden.
Neue kirchliche Orientierungshilfe
16.10.2019
Fast zwei Drittel der Deutschen wünschen sich einer Studie zufolge einen Dialog zwischen Kirche und Islam. Ein Viertel möchte ihn weiter verstärken. In Berlin hat die evangelische Kirche nun eine Orientierungshilfe dafür vorgestellt.
Vereinte Nationen
16.10.2019
UN-Angaben zufolge sind seit Jahresbeginn 81.000 Flüchtlinge mit Booten über das Mittelmeer nach Europa gekommen. Das ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Rechtskräftig
16.10.2019
Ein 69-Jähriger war auf Einladung von AfD-Bundestagsfraktionschefin Alice Weidel im Juli 2018 in Sachsenhausen und hatte dabei die Existenz von Gaskammern unter dem NS-Regime angezweifelt. Jetzt muss er 4.000 Euro Geldstrafe zahlen.